Heute folgt gleich noch ein zweiter Post, denn der Postbote klingelte vorhin an meiner Tür und überbrachte mir ein Päckchen von Ingrid. :-)
Das musste ich doch sofort öffnen und darin fand ich folgendes:
Eine Lebkuchenglocke für 5 cm-Oblaten (die für 7 cm-Oblaten besitze ich ja bereits), passende Rezepte dafür, zwei Teelichtgläser, Apfeltee und Adventskalender-Knöpfe.
In der Karte stand, dass es der September-Weihnachts-Countdown ist. Oder soll das doch für August sein? Den hab ich nämlich noch nicht bekommen.
Vielen Dank, liebe Ingrid, da werde ich doch bald mal größere und kleinere Lebkuchen oder endlich auch mal wieder Amerikaner backen. Und der Tee kommt auch gerade richtig, momentan trinken wir viel selbstgemachten Eistee.
Im August ist das Thema beim Taschen-Sew-Along von greenfietsen Minitaschen und ich habe aus den Wachstuchresten von meiner Picknickdeckentasche eine kleine Geldbörse genäht. Das Schnittmuster kennt ihr bereits, denn ich habe es schon letztes Jahr im Rahmen der Schnipselparty genäht. Auch diesmal habe ich es etwas zu eng genäht, so dass ich eine EC-Karte nicht hineinbekomme, aber für ein bisschen Kleingeld z.B. für den Eiswagen reicht es auf jeden Fall. :-)
Die Klappe ist ein wenig schief geraten, ...
... also habe ich sie beim Schließen noch etwas schiefer gemacht, so sieht es aus, wie gewollt. ;-)
Ich schulde euch ja noch eine Gewinnerin. Der 12.8. - bis dahin konntet ihr eure Wiederholungshosen verlinken - ist schon etwas her und deswegen mache ich es kurz und schmerzlos. Gewonnen hat mit diesem Beitrag
Julie von juliespunkt.
Bitte schick mir deine Adresse an h-mundc(at)web.de, damit sich das Stöffchen bald auf den Weg zu dir machen kann.
Alle anderen bitte nicht traurig sein. Bis Freitag könnt ihr bei Anja mit eurem Wiederholungsrock oder sogar bis nächte Woche Freitag bei Maika mit eurem Wiederholungs-Liebling noch schöne Stoffe gewinnen.
Auf den letzten Drücker gibt es hier noch meine Sommertasche zu sehen, denn das war im Juli bei greenfietsen das Thema.
Bei Pinterest bin ich über eine Picknickdecke gestolpert, die man mit Hilfe von ein paar Kam Snaps zu einer Tasche zusammenknöpfen kann. Wie praktisch ist das denn bitte? Kein Korb, den man extra mitschleppen muss. Das musste ich doch nach machen. Meine Decke ist allerdings etwas größer geworden, da ich es schade fand, dass ich so viel Verschnitt habe und so habe ich sie über die volle Breite meines Wachstuches zugeschnitten. Jetzt ist sie zwar so groß, dass sie als Tasche fast über den Boden schleift, aber dafür hat man genug Platz zum sitzen.
Verwendet habe ich Wachstuch und Fleecedecke vom Möbelschweden sowie Gurtband und Kam Snaps.
Und hier kommt das gute Stück. Ich hab euch mal das 60 cm-Lineal drauf gelegt, damit ihr die Größe einschätzen könnt.
Als Tasche:
Hier seht ihr die Decke halb zusammengeklappt:
Und hier die Fleece-Seite:
Mir gefällt sie sehr gut und sie wurde auch schon von meinen Mädels getestet. Zwar nur in der Wohnung, aber der Outdoortest folgt bestimmt noch dieses Jahr.
Im August ist das Thema "Minitaschen", mal schauen, ob das wieder erst auf den letzten Drücker was wird. Ich weiß immerhin schon, was ich nähen möchte. :-)
Schon vor einer Woche kam mein neues Utensilo von Mandy bei mir an. Durch die Einschulung von H-M war ich allerdings so beschäftigt, dass ich erst jetzt an den PC komme und die Blogger-App funktioniert momentan überhaupt nicht sonst hätte ich es euch schon längst gezeigt. Aber auch etwas später freue ich mich noch sehr über das Utensilo und den "Kleinkram", den ich darin gefunden habe. :-)
Erster Blick in den Karton.
Klasse, viele Außentaschen für Kleinkram, da sieht man auch ein kleines Stück Stoff herausschauen
Da links sieht man ein Webband
und innen eine Eule zum Aufbügeln und ein kleiner Block
und hier nochmal von der Seite, damit man den glitzernden Stoff besser sehen kann.
Vielen Dank, liebe Mandy, ich weiß zwar noch nicht, wofür genau ich das Utensilo verwenden werde, aber es wird sich ganz bestimmt etwas finden.
Ich durfte für Gabi werkeln. Da sie alle Farben des Meeres mag, war das für mich ganz leicht, denn bei mir gibt es viele Stoffe in Blautönen. Schnell war auch klar, dass ich davon mehrere kombinieren möchte und so wurde daraus ein 8-eckiges Utensilo. Die Stelle, an der die Stoffe alle aufeinandertreffen wird von einem farblich passenden Knopf verschönert. :-)
Die zweite Seite ist einfarbig blau, so kann man es wenden, wie man möchte. Verstärkt habe ich es mit einem Bodentuch aus dem Drogeriemarkt, da ich gerade nichts anderes zur Hand hatte und ich das bei verschiedenen Taschen schon erfolgreich angewendet habe. Ich war nämlich gerade auf dem Weg zum Nähtreffen, wo das Utensilo fertig gestellt werden sollte, und da fiel mir ein, dass ich die Vlieseline, die ich eigentlich verwenden wollte, zu Hause vergessen hatte. Also bin ich kurz im Drogeriemarkt vorbei und habe mir dort etwas passendes geholt.
Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta
P.S.: Bis Freitag könnt ihr hier noch eine Hosen-Wiederholung verlinken und einen tollen Stoff gewinnen.
In Woche 5 geht es um Hosen. Beim Thema Kleider und Shirts konnte ich euch etwas zeigen, das ich für mich genäht habe. Bei den Hosen hätte das auch fast geklappt, aber ich habe es zeitlich einfach nicht geschafft. Vielleicht wird das noch was bis zum Ende des Verlinkungszeitraums. Ansonsten dann einfach später.
Heute zeige ich euch also eine zweite Pumpleg. C hatte im letzten September eine bekommen (die übrigens immer noch passt - die langen Beinbündchen sind super) und H-M wollte auch so gerne eine haben. Am liebsten genau so eine wie C.
Das ging leider nicht, da der pinke Stoff nicht mehr ausreichend vorhanden war. In Größe 122 reicht die halbe Breite eines halben Meters einfach nicht mehr. Auch das Bündchen war komplett aufgebraucht. Von dem Indianerstoff war aber noch genügend vorhanden und so kombinierte ich ihn mit dem blau melierten Stoff, den ihr von meinem Goldstück kennt. Für die Bündchen habe ich ebenfalls beide Stoffe verwendet. So hat man auf der einen Seite eine Indianerhose mit blauen Beinbündchen und auf der anderen Seite eine blaue Hose mit Indianer-Bauchbündchen.
Meine Große hat sich sehr über ihre neue Kuschelhose gefreut und findet es toll, dass sie jeden Quatsch mitmacht.
So, und jetzt seid ihr dran. Es gibt nämlich auch diese Woche etwas Tolles zu gewinnen. Die liebe Anja hat 1 Meter von diesem schönen Jersey in ihrem Stofflager gefunden und ist bereit, sich von ihm zu trennen. Daraus könntet ihr z.B. auch eine Pumpleg für ein Mädel zaubern. Oder etwas ganz anderes daraus machen.
Verlinken könnt ihr euch bis nächste Woche Freitag (12.8.16) um 23.55 Uhr. Ausgelost wird dann am Wochenende und der/die Gewinner/in in einem Post bekannt gegeben. Die genauen Regeln gibt es hier. Ich bin schon gespannt, welche Hosen wir zu sehen bekommen.