Mittwoch, 9. September 2015

"Die vergessenen Taschen-eBooks" Sew-Along - Kita Tasche

Diese Woche haben wir freie Wahl bei den Designern. Ich habe mich für das Freebook Kita-Tasche von Kääriäinen entschieden, da H-Ms Wechselklamotten im Kiga in einem ganz furchtbaren Beutel hingen, der unbedingt ausgetauscht werden wollte. Ich habe mir also das pinke Wachstuch geschnappt, dass sich H-M selber ausgesucht hat und dazu die Rosen und rosa Pünktchen vom Möbelschwesen kombiniert.

Ich musste eine kleine Änderung einbauen, da ich keinen Kordelstopper zu Hause hatte. Ich habe also den Kordeldurchzug mit zwei Öffnungen genäht und zwei Kordeln gegenläufig durchgezogen. Der Rest ist wie beim Original. Meine Variante hat den Vorteil, dass man sie auch prima auf den Rücken schnallen kann. :-)

Davon werde ich auf jeden Fall noch welche machen. C. kommt ja bald in die Krippe und da braucht sie natürlich auch einen Beutel für Wechselwäsche. Als Turnbeutel finde ich ihn auch sehr praktisch. Da würde ich ihn allerdings etwas größer machen, damit auch die Schuhe und die Trinkflasche bequem Platz darin finden.

Hier noch ein paar Bilder:
 

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

Montag, 7. September 2015

Fundsachen Sew-Along bei Juliespunkt

Ich liebe Sew Alongs. :-) Und da der "vergessene Taschen-eBooks" Sew-Along schon fast vorbei ist, kann ich ja gleich beim nächsten mitmachen. Dieser hier ist sogar so ähnlich, es geht um alles, was man so auf der Festplatte wiederfindet und noch nicht genäht hat. Hier einmal der Zeitplan:



Ab Sonntag geht es also los mit Sachen für Kinder und danach dann für Erwachsene. Ich könnte also endlich auch mal wieder etwas nur für mich nähen. Hätte da auch schon ein paar Ideen.

Ich geh gleich mal gucken, was noch so auf meiner Festplatte Staub ansetzt, denn hier muss richtig geplant werden, was wann gezeigt wird, denn durch die beiden letzten Wochen "Freebooks" und "Ebooks" kann man dort ja noch einiges zeigen, was man in den Wochen davor noch nicht geschafft hat. Ich werde also mal schauen, was ich nähen möchte, wie viel Aufwand die einzelnen Projekte bedeuten, wann ich wie viel Zeit fürs Nähen habe und dann einen Plan machen, wann ich was nähen möchte. Schließlich läuft ja auch noch die Schnipsel-Party bei Lari und die liebe Valomea hat mir noch ganz viele neue Schnipsel in hellem rot geschickt, weil sie damit nicht so wirklich was anfangen kann und ich spontan meine Hilfe beim Vernähen angeboten habe. Ach ja, und der KSW-Stoff liegt hier auch noch und möchte vernäht werden.

Ihr seht, nähtechnisch habe ich in nächster Zeit viel vor.

EDIT:
So, hier kommt meine Liste, was so alles genäht werden könnte. Dabei ist alles doppelt, da ich es auch gleich zu den Free- bzw. E-Books sortiert habe. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, was ich nähen möchte. :-)

Kinder (13.-19.9.)
Baldur & Luise
Frida
Trägerkleid Lilith
Little Leg Love
Tunikakleid Nadinchen
Babou
Socken von Mamas nähen

Erwachsene (20.-26.9.)
Relax.me
Mama Baldur
Mama Frida
Rock Cordula
Damenhose RAS
Alegra
Socken von Mamas nähen

Taschen (27.9.-3.10.)
Easy Bag
Reversible Bag
Flotte Lotte
Mini Bag to go
Omas Liebling
Sommertasche „Lane“
Kaisa
Lässi
Ernestine

Freebooks (4.-10.10.)
Trägerkleid Lilith
Little Leg Love
Tunikakleid Nadinchen
Rock Cordula
Damenhose RAS
Babou
Socken von Mamas nähen
Easy Bag
Reversible Bag
Flotte Lotte
Mini Bag to go
Omas Liebling
Sommertasche „Lane“
Kaisa
Lässi
Ernestine

Ebooks (11.-17.10.)
Baldur & Luise
Frida
Relax.me
Mama Baldur
Mama Frida
Alegra

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: Juliespunkt,

Samstag, 5. September 2015

"Die vergessenen Taschen-eBooks" Sew-Along - MIfirstBAG

Diese Woche sind die Ebooks von Mipamias und Keko-Kreativ dran. Da ich ja während dieses Sew Alongs nur Freebooks nähe, habe ich mich für die MIfirstBAG von Mipamias entschieden.

Das Ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt von H-M und mir. Sie durfte die Stoffe aussuchen und ich habe die Tasche genäht.

Ausgesucht hat sie sich Stoffe vom Möbelschweden, einfarbige Kombistoffe (waren mal Tischdecken o.ä.) und Wachstuch für die Rückseite. Außerdem musste noch das letzte Stück Webband von ihrem Herzgewand mit verarbeitet werden.

Auf sämtliche Reißverschluss- oder aufgesetze Taschen habe ich diesmal verzichtet, könnte mir aber vorstellen sie nochmal zu nähen und dann auch verschiedene Taschen einzufügen und einen Verschluß (z.B. eine Klappe) mit anzubringen.

Von Vorne
Von hinten
Und ein Blick nach Innen

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: Fabulatoria, Nähfrosch, TT - Taschen & Täschchen, Crealopee, Kiddikram, Sew-it-yourself,

Freitag, 4. September 2015

Schnipsel-Party Teil 8 - Minigeldbörse Nr. 2

Meine zweite Geldbörse ist mit Reißverschluss hinten. Hier wurde mal wieder etwas von der Jeans, aus der schon so einiges entstanden ist, und ein kleines Stück von meinem geliebten grünen Farnstoff verarbeitet. Hier kann man allerdings nicht viel vom Muster sehen, es ist einfach nur ein knallgrünes Stück Stoff. :-) Für die Reißverschlusstasche und Innen fanden sich auch noch schöne Stoffe und der Reißverschluss ist irgendwann mal für kleines Geld mit nach Hause gewandert.

Vorne
Hinten
Reißverschlusstasche
Innen - der Hund ist besonders süß.

Diese Version gefällt mir besser als die erste mit dem Reißverschluss vorne und das liegt nicht nur daran, dass die EC-Karte besser reinpasst (ich habe etwas weniger Nahtzugabe genommen). Man kann hier schön mit verschiedenen Stoffen spielen und so Geldbörsen erschaffen, die immer komplett unterschiedlich sind.

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta


verlinkt: Schnipsel-Party, Nähfrosch, Crealopee, Stoffreste-Linkparty, Sew-it-yourself,

Donnerstag, 3. September 2015

Schnipsel-Party Teil 7 - Minigeldbörse Nr. 1

Die Minigeldbörsen von Valomea musste ich einfach nachmachen. Schließlich hat sie sich so viel Mühe gegeben und uns extra die Anleitung in der Bastelwoche fertig gebastelt. :-)

Ich habe mir also meine Tüte mit den Resten geschnappt und zwei Stoffstücke gefunden, die dafür geeignet waren. Dazu noch ein Reißverschluss, den ich mal aus einer alten Tasche rausgetrennt habe und ein bisschen Volumenflies.

Und hier kommt jetzt meine Minigeldbörse Nr. 1 mit Reißverschluss vorne:

Außen ist sie gestreift
Innen gibt es Kreise und einen hellblauen Reißverschluss
Das Reißverschlussfach ist auch aus dem Stoff mit den Kreisen


Sie könnte ein klein wenig breiter sein, die EC-Karte passt gerade so hinein. Da werde ich bei der Zweiten lieber etwas weniger Nahtzugabe nehmen (hier war es nähfüßchenbreit).

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: Schnipsel-Party, Nähfrosch, Crealopee, Stoffreste-Linkparty, Sew-it-yourself

Monatszusammenfassung August

Hier - etwas später als sonst - die monatliche Zusammenfassung meiner Nähwerke:

Für mich:

kleine HANDtasche


Etui für Strickzeug



Für meine Mädels:

Eiswaffelhalter


Gurtpolster für H-M (Post + Foto folgt)

Kindertasche Birte



Ruck Zuck Wendetasche für H-M





Herzgewand für H-M


Kiga-Büchertasche für H-M




Für andere:

Zwergsäckli + "kleine" Münzparade













6 Teile für die Schnipselparty (näheres, wenn ich sie dort zeige):

3 Katheter-Täschchen


Herz-Mugrug



Körnerkissen mit Elefant






Deko:

Herzanhänger




Für mich: 17 -> 0/0/2/4/2/5/2/2
Für meine Mädels: 18 -> 2/2/2/0/3/1/1/7
Für andere: 49 -> 1/5/7/4/9/8/6/9
Deko: 22 -> 0/0/13/8/0/0/0/1

Ich wünsche euch Schönes

Eure Marietta
verlinkt: Nephtyis, Monatsrückblick bei Mamawerk

Dienstag, 1. September 2015

Körnerkissen mit Elefant

Zum Bloggeburtstag von larslotte trägt gibt es die Aktion „ich nähe für dich“. Bei Mareike und Sandra gibt es ja die Freebooks Herrmann der Schnuller- und Spiel(ele)fant und seinen großen Bruder, das Kuscheltier Herr Trööö.

Die beiden schreiben zum Ablauf folgendes:
Jeder näht/bastelt/gestaltet etwas mit oder aus Herrmann/Herrn Trööö. Das kann ein Hermannschnullerfant, ein Schlüsselanhänger, ein Elefantenkissen/ Kissen mit Applikation, eine Tasche oder oder oder sein. Natürlich sind auch Kleidungsstücke erlaubt ;)

Ich habe mich für ein Körnerkissen entschieden. Es ist etwa 12x14 cm groß, mit Buchweizen gefüllt und kann ganz einfach in der Mikrowelle warm gemacht werden. Dazu gibt es eine blaue Hülle mit einem hellblauen Herrmann aus Fleece darauf. Sein Ohr und der Schwanz sind aus blauem Jersey mit weißen Punkten. Da ich sie nicht komplett festgenäht habe, können kleine Finger toll damit spielen. :-) Falls gewünscht, kann ich hinten auch gerne noch einen Kam Snap anbringen. Ich habe erstmal darauf verzichtet, weil so ein Kam Snap ja doch hart ist, wenn man direkt darauf liegt.


von hinten

von vorne

Außenhülle und Innenkissen

So, jetzt hoffe ich, meine Variante findet bald ein neues Heim und macht dort jemandem eine Freude.

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

P.S.: Da mein Kissen nur aus mehr oder weniger großen eigenen Schnipselnbesteht, schicke ich es auch zu Laris Schnipsel-Party, denn da dürfen wir diese Woche alles zeigen, was wir aus eigenen Schnipseln gemacht haben.

verlinkt: larslotte trägt, Nähfrosch, Crealopee, Creadienstag, DienstagsDinge, HoT, Stoffreste-Linkparty, Kiddikram, Sew-it-yourself, Schnipsel-Party,