Freitag, 2. Oktober 2015
Vorweihnachtswichteln 2015
Maika und Anja organisieren dieses Jahr ein Vorweihnachtswichteln. Und da mache ich doch gerne mit. Wichteln gehör einfach zur Weihnachtszeit dazu und über liebevoll gepackte Päckchen freut sich doch jeder. :-)
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
Anmeldung ab jetzt bis zum 16.10.15
Fragebogen ausfüllen und zutückschicken vom 17.-25.10.15
Wichtelkind-Verteilung am 26.10.15
Werkeln und Verpacken vom 26.10.-23.11.15
Teaserzeit am 11.11.15
Finale am 27.11.15
Vielleicht ist das auch etwas für dich? Dann nichts wie rüber zu Maika und angemeldet.
Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta
verlinkt: Vorweihnachtswichteln,
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Monatszusammenfassung September
Für mich:
Minigeldbörse - RV vorn
Minigeldbörse - RV hinten
Blumen-Mugrug
Tatüta
Scherentasche
5 Nähgewichte
Für meine Mädels:
MIfirstBAG für H-M
Kita-Beutel für H-M
Puppen-Decke & -Kissen für C
Pump-Leg für C
2 Reste-Mützen für H-M & C
Für andere:
Deko:
2 Origami-Schmetterlinge
Für mich: 27 -> 0/0/2/4/2/5/2/2/10
Für meine Mädels: 25 -> 2/2/2/0/3/1/1/7/7
Für andere: 49 -> 1/5/7/4/9/8/6/9/0
Deko: 24 -> 0/0/13/8/0/0/0/1/2
Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta
verlinkt: Nephtyis, Monatsrückblick bei Mamawerk
Schnipsel-Party Teil 17 - Origami-Schmetterlinge
Also schnell die Anleitung gesucht und los ging es. Es macht wirklich Sinn, nach jeder Faltung zu bügeln. Das hält viel besser. Der erste Schmetterling ist mir gut gelungen und ich dachte, dass ich es verstanden hätte, aber irgendwie sah der zweite anders aus und so hab ich noch etwas nachbessern müssen. Perlen hatte ich gerade keine da, geht aber auch ohne.
Mir gefallen sie - gerade wegen ihrer kleinen Makel - sehr gut und deswegen dürfen sie jetzt auch mein Nähzimmer verschönern. So krum und schief, wie sie auf dem Foto aussehen, sind sie übrigens gar nicht.
Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta
P.S.: Eigentlich wollte ich euch diese Woche noch zeigen, was ich mit den Schnipseln angestellt habe, die Valomea mir noch geschickt hat, aber damit habe ich noch gar nicht angefangen. Unser Urlaub ging da irgendwie vor und heute werde ich wohl auch nichts mehr schaffen. Ich habe allerdings schon einen Plan und ihr werdet bald das Ergebnis bewundern können.
verlinkt: Schnipsel-Party, Nähfrosch, Crealopee, Stoffreste-Linkparty, Sew-it-yourself, RUMS,
Mittwoch, 30. September 2015
12tel Blick September 2015
Fast hätte ich es diesen Monat vergessen, aber am 29.9.15 gegen 16:30 Uhr hat es dann doch noch geklappt. Deswegen auch mit etwas weniger Sonnenschein:
Und hier noch die Collage:
Eure Marietta
verlinkt: Tabea Heinicker
Schnipsel-Party Teil 15 - Reste-Mützen
Dienstag, 29. September 2015
Schnipsel-Party Teil 14 - Kathetertäschchen für die MHH
So sind aus den Schnipseln bis jetzt 3 Stück entstanden. Das geht ganz schnell, da man nur zwei Stoffrechtecke (12x15 cm + Nahtzugabe) und 6 Kam Snaps (oder Klettband) braucht. Noch liegen die 3 hier bei mir auf dem Tisch, denn es sollen noch mehr entstehen und dann gesammelt übergeben werden.
Hier alle 3. Bei dem ganz linken habe ich innen den gleichen Stoff verwendet |
Da ich die Kam Snaps gegengleich angebracht habe, kann man es auch quer zusammenklappen |
Hier noch ein genauerer Blick auf ein Exemplar:
von außen |
von innen |
längs zusammengeklappt |
quer zusammengeklappt (so passen mehr bzw. dickere Schläuche hinein) |
Vielleicht hat ja jemand noch etwas Stoff und etwas Zeit übrig und möchte auch etwas Gutes tun? Dann meldet euch doch einfach bei den beiden.
Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta
verlinkt: Schnipsel-Party, Nähfrosch, Crealopee, Herzensangelegenheiten, Stoffreste-Linkparty, Sew-it-yourself, Creadienstag, DienstagsDinge, HoT,
Samstag, 26. September 2015
Schnipsel-Party Teil 13 - Herz-Mugrug
Frisch aus dem Kurz-Urlaub zurück möchte ich mich erstmal für eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post bedanken. Ich werde dann auch bald mal gucken, was die anderen Teilnehmer der KSW so aus ihrem Stück Stoff gezaubert haben. Das war ohne vernünftige Internetverbindung nicht möglich und außerdem wollte ich den Urlaub lieber Offline genießen.
Und das haben wir auch gemacht. Wir waren auf Rügen und ich muss sagen, dass sich die 5 Stunden Fahrt echt gelohnt haben.
So, jetzt aber zurück zur Schnipsel-Party. Als ich in der Näh-Woche bei Trudi ihren Herz-Mugrug gesehen habe, musste ich auch gleich einen nähen. Ich hab mich allerdings für eine ganz bunte Variante entschieden und ich weiß auch noch nicht, ob ich ihn behalte oder verschenke, ich hab ja schließlich schon meinen Blumen-Mugrug. Das Herz gefällt mir jedenfalls sehr gut, vielleicht darf es mit ins Büro. Es hat sogar eine kleine Schlaufe bekommen, weil da gerade dieser Schnipsel rumlag, der zu mir sagte, dass er doch gerne eine Schlaufe werden möchte.
Die Anleitung ist gut geschrieben und wenn man genau näht, bekommt man auch ein schönes Ergebnis. An ein/zwei Stellen ist es nicht perfekt geworden, aber ich hab ja auch noch nicht so viele Patchwork-Arbeiten gemacht. Da kann ich noch etwas üben.
Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta
verlinkt: Schnipsel-Party, Nähfrosch, Crealopee, Herzensangelegenheiten, Stoffreste-Linkparty, Sew-it-yourself,