Ich hätte nicht gedacht, dass ich wirklich alle 11 Taschen nähe. Gleich am Anfang hatte ich mir alle Schnittmuster ausgedruckt, zusammen geklebt, ausgeschnitten und in die Sew-Along-Reihenfolge gebracht. Ohne den Sew Along hätte ich bestimmt nur einen kleinen Teil davon genäht. Oder auch gar keine, denn wahrscheinlich hätte ich mir die CD noch nicht mal gekauft. Aber im Nachhinein bin ich froh, dass ich es gemacht habe. So habe ich jetzt neue (Lieblings-)Taschen und konnte auf jeden Fall neue Erfahrungen sammeln.
Zum Glück durften wir immer 10 Tage lang verlinken, sonst hätte ich es bei einigen Taschen nicht geschafft, ich musste teilweise sogar Nachtschichten einlegen. Ich sag nur: Organisation ist alles.
Eine Freundin von mir war so begeistert davon, dass ich alle Taschen in der selben Stoffkombi genäht habe, dass sie demnächst unbedingt alle Taschen zusammen auf ein Bild bekommen möchte. Sie fotografiert gerne und meinte, dass das bestimmt klasse aussieht. Wenn wir das hinbekommen, zeige ich euch natürlich alle meine Taschen nochmal zusammen und nicht nur als Collage.
So, jetzt aber mal zu den einzelnen Taschen:
Die Beuteltasche ist schön groß, da passen einige Einkäufe hinein.
Die Zirkeltasche ist mein absoluter Liebling geworden, wenn ich z. B. zur Arbeit fahre und nicht viel mitnehmen muss.
Der Geldbeutel wird bei mir als Kramsammler in der Handtasche verwendet.
Die Kosmetiktasche hat mir im Urlaub schon gute Dienste geleistet. Für den Transport wurde sie ordentlich voll gefüllt und vor Ort wurde einiges ausgeräumt, so dass ich die halb volle Tasche am Henkel an einen Haken hängen konnte.
Die Kuriertasche ist praktisch, wenn man etwas Größeres (z.B. einen Ordner/Mappe/Buch) mitnehmen möchte.
Die Kurventasche hat eine schöne Größe. Ich mag den nach unten eingelassenen Reißverschluss. Allerdings muss ich mich daran gewöhnen, dass man sie nicht quer über die Schulter hängen kann. Das finde ich immer ganz praktisch, wenn man (mit Kindern) unterwegs ist, da man dann nicht darauf achten muss, dass die Tasche von der Schulter rutschen könnte.
Die Retrotasche darf sich mitlerweile den kurzen Gurt mit der Zylindertasche teilen. Verwendet habe ich sie noch gar nicht, vielleicht darf sie bald bei jemand anderem gute Dienste leisten.
Die Zylindertasche durfte auch mit in den Urlaub, da man - vor allem wenn man mit Kindern unterwegs ist - einiges mit sich rum schleppt. Von der Größe hätten andere Taschen von der CD auch gepasst, aber diese kann über der Schulter tragen, so hat man die Hände frei.
Die Bogentasche. Mit ihr werde ich einfach nicht warm, keine Ahnung warum. Aber bei Emma könnt ihr z. B. lesen, dass es ihr da komplett anders geht.
Die Reisetasche XXL ist wirklich riesig. Sie durfte unsere Handtücher in den Urlaub transportieren und einen großen Teil der Schmutzwäsche wieder zurück.
Die Lenkertasche ist gerade noch rechtzeitig fertig geworden und konnte noch nicht wirklich getestet werden. Sie hat auf jeden Fall Potential, um eine tolle Auto-Tasche zu werden.
Und hier sind meine Top 3:
Platz 3 belegt die Zylindertasche. Ich mag die Größe und die Taschen an der Seite, da passen super das Handy und die Schlüssel rein.
Auf Platz 2 landet die Reisetasche, sie ist einfach super geräumig und lässt sich so schön weit öffnen, da findet man alles schnell wieder.
Und meine absolute Nr. 1 ist die Zirkeltasche. Vor allen die Klappentasche finde ich toll. Anfangs war ich mir da noch nicht so sicher, was ich davon halten soll, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, dass man den Reißverschluss nicht so weit öffnen sollte, ist es der ideale Platz für das Handy.
Welche Taschen gehören zu euren Favoriten? Und habt ihr auch alle 11 Taschen genäht oder nur die, die euch gleich zugesagt haben?
An
Emma möchte ich noch einen großen Dank senden, dafür dass sie so viel Mühe in diesen Sew Along gesteckt hat und auch jede Woche ein tolles Exemplar gezeigt hat. Sollte es eine neue CD und einen Sew Along dazu geben, bin ich bestimmt wieder mit dabei.
Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta