Freitag, 20. November 2015

Kuschelfreunde Sew Along - Ich habe angefangen

Letzte Woche habe ich ja schon berichtet, dass hier zwei Pyjamafresserchen entstehen sollen.

Diese Woche geht es um die folgenden Fragen:

Ich habe alles beisammen und kann endlich los legen? Oder, muss ich noch auf den Postboten mit der ersehnten Stofflieferung warten? Die Anleitung ist verständlich? Ich brauche noch Tipps?

Ich muss gestehen, dass ich noch nicht mal angefangen habe. Das Adventskalender- und Vorweihnachts-Wichteln benötigten meine volle Aufmerksamkeit.
Also habe ich auch noch nicht alles beisammen. Die Anleitung ist verständlich und Tipps brauche ich wohl keine. Am Montag muss ich erstmal einen Laden aufsuchen, in dem ich die Vorlagen vergrößern kann. Vielleicht schaffe ich das auch schon morgen, aber mit beiden Kindern zu Hause ist das eher unwahrscheinlich. Stoffe kann ich aber schon mal zusammen suchen, wenn die Mädels schlafen. Vorausgesetzt, sie lassen mich aus dem Zimmer. ;-)

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

P.S.: Dieser Post ist ohne Fotos, weil mich die App leider keine einfügen lässt.

verlinkt: Mulle & Muck,

Freutag - Gewinner-Päckchen

Gerade eben klingelte der Hermes-Bote und brachte mir ein Päckchen. Ich hatte beim Nähkäschtle im Rahmen des Weihnachts-Countdowns eine Lebkuchenglocke gewonnen.

Als ich das Päckchen öffnete, fand ich nicht nur die Lebkuchenglocke, sondern auch noch  Schokolade (ist die für Trinkschokolade gedacht?), fertige Lebkuchen zum Probieren und eine liebe Karte. Das Ganze war in ein großes Stück weihnachtlichen Stoff eingepackt.





Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie ich mich darüber gefreut habe. Ich wusste ja, dass die Lebkuchenglocke irgendwann hier ankommt, aber mit einem so prall gefüllten Päckchen habe ich echt nicht gerechnet. Vielen lieben Dank dafür. Das ist so lieb. :-)

Die Lebkuchen habe ich noch nicht probiert, ich bin nämlich noch etwas sehr verschnupft. Das wird aber bald nachgeholt und gebacken wird dann natürlich auch. Und dann bekommt ihr einen Erfahrungsbericht über die Glocke.

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: Freutag,

Weihnachts-Countdown - Weihnachtsdeko Teil 2

Heute habe ich etwas Weihnachtsdeko für die absoluten Bastellegastheniker. Ich habe mir nämlich beim Diskounter ein Bastelset für 3D Deko Schneeflocken gekauft.

Eigentlich sollen die an einem Band angebracht und ins Fenster gehängt werden. Aber wenn man sich die Beschreibungsbilder nicht richtig anguckt, hat man halt Streudeko. ;-)

Also habe ich mir mal wieder eine Kerze und einen Kerzenteller geschnappt und alles zusammen hübsch angeordnet.

Hier ist das Ergebnis:



Sieht doch nett aus. Und die restlichen landen dann vielleicht doch im Fenster. :-)

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: Weihnachts-Countdown,

Mittwoch, 18. November 2015

Weihnachts-Countdown - Weihnachtsdeko

Diese Woche geht es um Weihnachtsdeko. Ich war am Samstag bei einer Freundin zum Bastelnachmittag und dabei ist ein Adventskranz (den zeige ich euch, wenn die Kränze dran sind) und ein paar Lucky Stars entstanden. Die kleinen Dinger kann man super als Deko um eine Kerze legen oder, wenn man beim Falten ein kleines Band mit einfaltet, auch an den Weihnachtsbaum hängen. Ich hatte davon schon mal ganz viele gemacht, alle mit Bändchen, aber leider sind sie momentan verschollen. Hoffentlich finde ich sie nicht erst nach Weihnachten, denn sie sollen wieder unseren Baum schmücken.

So, jetzt aber zu meinen Sternen. Es ist ganz einfach, sie zu machen und es gibt einige Anleitungen im Internet, z.B. diese hier. Wer sich lieber bewegte Bilder anguckt, findet auch Anleitungen bei Youtube. In dieser Anleitung werden sogar die Streifen selber zugeschnitten. Ich habe auf fertige Streifen zurückgegriffen, die in einer Bastelpackung für Fröbelsterne waren. Toll finde ich, dass man aus so einer Packung mit 100 Streifen 100 Sterne bekommt, da man pro Stern auch nur einen Papierstreifen braucht. So hat man ganz schnell, ganz viele gebastelt. So viele sind es bei mir jetzt noch nicht, aber ich habe noch einige Streifen übrig, die noch zu Sternen verarbeitet werden wollen. Dann sieht es auf dem Kerzenteller gleich etwas voller aus.




Und dann ist mir noch aufgefallen, dass ich euch den Teaser für das Adventskalender-Wichteln von larslotte trägt noch gar nicht gezeigt habe. Man sieht mal wieder eigentlich gar nichts. :-) Aber so ein bisschen Verpackungsmaterial ist doch auch ganz hübsch und ich will ja nicht zu viel verraten.



Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: Weihnachts-Countdown, MMI, larslotte trägt,

Freitag, 13. November 2015

Freutag - Sockenliebe

Vor ewigen Zeiten habe ich mir selber Socken gestrickt. So richtig schön bunte. Das Problem war nur, dass ich - als ich die zweite nach Monaten fertig hatte - die erste nicht mehr gefunden habe. Ich wusste, dass sie irgendwo in irgendeinem Karton sein musste, nur in welchem?

Und jetzt ratet mal, was ich heute wiedergefunden habe. Genau. Die erste Socke. Und ich wusste auch noch ganz genau, wo sich die zweite befindet und jetzt könnt ihr mal gucken, wie sie sich an meinen Füßen machen. :-)



Über diesen Fund freue ich mich tierisch und ich weiß, dass ich mir wahrscheinlich nie wieder Socken stricken werde. Es sei denn ich komme mal dazu mir die Methode genauer anzugucken, bei denen man beide Socken gleichzeitig strickt. Na ja, vielleicht, wenn die Mädels irgendwann aus dem Haus sind.

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: Freutag,

Monatszusammenfassung Oktober

Ich Trollo, da hab ich diesen Post schon Ende Oktober erstellt und dann vergessen, ihn online zu stellen. So, jetzt dann aber doch mal.

Diesen Monat habe ich nicht ganz so viel genäht, aber auch das möchte ich festhalten in meiner monatlichen Zusammenfassung meiner Nähwerke:

Für mich:

Mini Bag to go


Mama Frida


Für meine Mädels:

Karl, der Herbstsammler


Loop bzw. Halssocke für H-M & C (Post und Foto folgt)

Frida für C



Für andere:

Tasche Emma



Schlafmaske


Deko:




Für mich: 29 -> 0/0/2/4/2/5/2/2/10/2
Für meine Mädels: 29 -> 2/2/2/0/3/1/1/7/7/4
Für andere: 51 -> 1/5/7/4/9/8/6/9/0/2
Deko: 24 -> 0/0/13/8/0/0/0/1/2/0

Ich wünsche euch Schönes

Eure Marietta
verlinkt: Nephtyis, Monatsrückblick bei Mamawerk

Kuschelfreunde Sew Along - Ich mache mit

Bei unserem ersten Treffen des Kuschelfreunde Sew Alongs sollen wir die folgenden Fragen beantworten:

Welcher Kuschelfreund soll es werden? Ein Kuscheltier, eine Puppe oder doch ein Kissen? Wen möchte ich beschenken? genäht, gehäkelt oder gestrickt? Welcher Schnitt? welcher Stoff?/Wolle? Habe ich alles beisammen was ich brauche?

Erst wollte ich zwei Kuschelponys oder Elefanten für meine Mädels nähen, aber dann fiel mir ein, dass ich ja ein Buch geschenkt bekommen habe, in dem es nur um Stofftiere geht.


Also einmal durchgeblättert und da sprang er mich sozusagen direkt an, Drolli, das Pyjamafresserchen.


Das ist perfekt, um die ständige Suche nach den Schlafklamotten zu beenden. Einfach morgens mit den Sachen füllen und abends wieder rausnehmen. Sofern H-M es schafft, ihre Schlafsachen auch in den kleinen Drachen zu tun und sie nicht trotzdem irgendwo liegen lässt.;-)
C bekommt natürlich auch einen, nur werde ich ihn wahrscheinlich mit ihr zusammen füllen. Na ja, mal schauen, sie ist momentan in einer Phase, in der sie alles alleine machen möchte.

Damit wären fast alle Fragen geklärt. Bleibt einzig die Stoff-Frage. Da muss ich gestehen, dass ich meine Vorräte noch gar nicht richtig durchforstet habe. Momentan bin ich noch mit den ganzen Wichtelaktionen beschäftigt, aber in einer ruhigen Minute werde ich mich mal durch die Stoffberge wühlen und bestimmt das ein oder andere passende Stöffchen finden. Den Rest muss ich dann noch dazu kaufen. Eine Sache ist aber auf jeden Fall schon mal klar: es muss etwas rotes für H-M dabei sein, das ist momentan ihre absolute Lieblingsfarbe.

Es bleibt hier also weiterhin spannend. :-)

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: Mulle & Muck, Freutag,