Gestern schrieb ich, dass statt einem Kleid für mich, etwas anderes genäht wurde. Es sollte eigentlich schon zu Weihnachten fertig werden, aber da fehlte mir die Zeit. C hat letztes Jahr zu ihrem Geburtstag im November eine Baby Born bekommen und die braucht natürlich Klamotten. Also habe ich ein wenig bei Stoffwelten (alles selbst gekauft und daher keine Werbung) geshoppt und jetzt alles fertig genäht bevor irgendwann die Pferde- / Puppenliebe vorbei ist.
Entstanden sind
eine Hose
ein Pullover
ein Kleid
ein Strampler
Mütze und Halstuch
Decke und Kissen
und ein kleines Schmusepüppchen
Das Nähen hat echt Spaß gemacht, auch wenn die winzigen Bündchen ganz schön fummelig waren.
Bei der Schultüte waren noch zwei Button dabei. Zuerst wollte ich sie irgendwie an der Schultüte anbringen, aber sie waren ganz schön groß und haben dadurch nirgendwo hin gepasst. Dann hatte ich die Idee, ein kleines (Stifte-)Täschchen daraus zu nähen. Meine Freundin N meinte dann spontan, dass ich doch auch eine Handtasche daraus machen könnte, wo z. B. Taschentücher und andere Kleinigkeiten ihren Platz hätten. Als 6-Jährige hat man doch immer irgendwelchen Kleinkram, den man unbedingt mitnehmen muss.
Ein Reißverschluss in Pink und als Träger zwei Schnürsenkel, die ich mal von einer lieben Kollegin bekommen habe, weil ihre Mädels schon zu groß dafür waren, passen perfekt zur Tasche.
Zur Befestigung des Trägers habe ich einfach an den Enden des Reißverschlusses zwei Schlaufen mit eingenäht.
Ineinander verschlungen haben die Schnürsenkel die perfekte Trägerlänge.
Was auf gar keinen Fall fehlen durfte - für H war es in der Grundschule ein verlässlicher Begleiter - ist ein Taschenmonster. C durfte sich auch hier die Stoffe aussuchen. Genug Reste gibt es hier für so kleine Projekte genug.
Für H-M gab es auch etwas Genähtes. Sie hat einen neuen Schulrucksack bekommen und da kann sie natürlich ihr altes Etui nicht mehr verwenden. Erstens passt es farblich nicht mehr und zweitens sieht es tatsächlich so aus wie 4 Jahre intensiv benutzt, so dass da etwas Neues her musste. Also habe ich ein wenig im Internet gestöbert, was es so an Ideen für Federmäppchen gibt und bin bei einer Boxbag gelandet. Bevor ich zugeschnitten habe, habe ich dann noch eine Variante mit zwei Innentaschen gefunden und genau diese sollte es werden. Die Stoff- und Reißverschluss-Wahl habe ich wieder H-M überlassen, wobei ich ihr als Aussenstoff Jeans vorgeschlagen habe.
Und zum Schluss muss ich euch noch etwas nicht Genähtes zeigen, denn es gab von meiner Cousine und ihrem Lebensgefährten eine Torte zur Einschulung und die war einfach der Hammer. Eigentlich zu schade zum Essen, aber wir haben dann doch ordentlich gefuttert. Gefüllt war sie mit zwei Böden, Beeren- und Buttercreme.
Morgen zeige ich euch dann die Wimpelkette.
Macht es gut
Marietta
verlinkt: Kiddikram, The creative Lovers, Herbst-Linkparty, Taschen-Party,