Mittwoch, 15. April 2020

Frühlings-Mystery 2020 - Teil 2

Mittlerweile gibt es schon 4 Teile zum Frühlings-Mystery von Regina Grewe. Heute habe ich endlich Teil 2 genäht.


Die Teile 3 & 4 liegen hier schon ausgedruckt und warten darauf, genäht zu werden.

Habt noch eine schöne Restwoche
Marietta

verlinkt: Patchen & Quilten

Sonntag, 12. April 2020

12 von 12 - April 2020

Es ist Ostersonntag, heute ist hier viel los.

Ich habe noch vor dem Frühstück einen Hefeteig angesetzt.


Dann ging es erstmal auf Ostereiersuche.


Wer hat sich denn da oben versteckt?


Eiersuchen macht hungrig, also ging es für mich direkt in die Küche. Das hier werden Eier-Schälchen mit Käse und Bacon.


Außerdem noch Pancakes mit Obst und Ahornsirup.


Anschließend mussten unbedingt noch Eier gefärbt werden. Das wollten wir eigentlich gestern machen, aber da kam uns eine GPS-Osterralley von einer Familie aus dem Dorf dazwischen. Das hat viel Spaß gemacht, wir sind eine ordentliche Strecke mit den Fahrrädern gefahren, haben Fragen beantwortet und durften am Ende noch Schokoeier suchen. Da wir anschließend noch ein kleines Privatosterfeuer mit Stockbrot im Garten gemacht haben, wurde das Eierfärben auf heute verschoben.


Der Hefezopf ist auch fertig und wird am Nachmittag verspeist.


H-M hat einen Schokoladenosterhasen geschmolzen und für ihren Papa eine Tafel gegossen. Die Unterseite wurde mit Mandelsplittern verschönert.


Zwischendurch häkel ich etwas an meinem Jahrestuch weiter.


Hundilein ist ziemlich ballverrückt, also muss der unbedingt mit zur Gassirunde.


Es wird definitiv Frühling. Schaut mal diese hübschen Blüten an.


Und den Osterhasen haben wir am Nachmittag auch noch gesehen.


Habt noch schöne Ostern
Marietta

verlinkt: Draußen nur Kännchen,

Freitag, 10. April 2020

Wimpel Nr. 13 - 15

Die liebe Viola hat gleich 3 Wimpel für C genäht. Sie hat ordentlich gestaunt als sie sie gesehen hat.







Alle drei sind wirklich schön, C's Favorit ist allerdings der 3 Wimpel. Für sie ist das eine Prinzessin.

Liebe Viola, vielen Dank für diese tollen Wimpel, die unsere Wimpelkette noch etwas bunter machen.

Habt ein schönes Wochenende
Marietta

P. S.: Alle Infos zu meiner Wimpelaktion findet ihr hier.

verlinkt: Freutag,

Montag, 6. April 2020

Bloggeburtstag bei Jenäht - jetzt wird gefeiert

Oh man, da haben wirggestern einen faulen Gammel-Sonntag gemacht und ich habe doch glatt meinen Einsatz bei Jennys Geburtstagsparty verpasst. Also zeige ich euch schnell mal, was ich aus Jennys Stickerei genäht habe.

Natürlich habe ich vergessen, ein Foto von dem Stoff zu machen bevor ich ihn vernäht habe. Aber immerhin habe ich es geschafft, das fertige Werk zu knipsen.

Den Hund fand ich sofort total süß, aber so eine richtig gute Idee hatte ich noch nicht. Ganz einfach wäre es gewesen, daraus ein Kissen zu nähen oder ein hübsches Wandbild, aber das fand ich langweilig. Eine Tasche für Hundeleckerlies hätte auch gut zum Motiv gepasst, aber wer weiß, ob die Empfängerin die auch gebrauchen kann?

Tja, und dann hatte ich aus dem KSW-Stoff zwei Täschchen nach der Anleitung von Hummelhonig genäht und das gefiel mir auch zu diesem Stoff. Und Täschchen kann doch schließlich jeder gebrauchen.
Ich habe das Stück dann so zerschnitten und wieder zusammen genäht, dass der Stoff für Innen und Außen gereicht hat. Dazu noch etwas Bodentuch für die Verstärkung, ein gelber Reißverschluss und ein Stückchen Leder für das Reißverschlussende und fertig war das kleine Täschchen.



Wie groß es geworden ist, kann ich auch nicht sagen, ich habe ganz vergessen, zu messen. Die liebe Andrea weiß das aber, denn sie war meine Wichtelpartnerin.

Von Andrea kam hier ein kleines Päckchen mit viel Inhalt an. Die Wimpel für C habe ich euch ja bereits am Freitag gezeigt. Für mich hat sie aus dem Stoff einen (Einkaufs-) Beutel genäht und dabei als Kombipartner eine alte Jeans verwendet. Das hat sie zum ersten Mal gemacht und ich würde sagen, das ist ihr gut gelungen. Jeans passt einfach zu allem.




Und eine Karte hat sie auch noch gebastelt. Die sieht doch auch klasse aus. Ich bekomme das nie so gut hin, wenn da schöne Schrift drauf soll.


Meine neue Tasche werde ich wahrscheinlich für den Transport von Häkel- oder Strickprojekten verwenden. Das passt ja auch gut zum Stickmotiv, schließlich spielt die kleine Katze dort mit einem Wollknäuel. Für kleinere Projekte hat sie genau die richtige Größe und die Henkel sind schön lang, so dass ich die Tasche quer über die Schulter tragen und direkt aus dem Beutel raus stricken kann.

Ich würde sagen, das war ein gelungener Tausch. Ist ja doch immer spannend, wenn man beim Werkeln nicht weiß, wer es am Ende bekommt. Allerdings macht man sich dann nicht so viele Gedanken, was dem Empfänger wohl gefallen könnte und konzentriert sich mehr darauf, was zum Stoff passt.

Lieben Dank an Andrea für die schöne Tasche und an Jenny für die tolle Party.

Habt einen guten Start in die neue Woche
Marietta

Freitag, 3. April 2020

Wimpel Nr. 11 & 12

Zwei weitere Wimpel kamen hier von der lieben Andrea an. Bei Jennys Bloggeburtstag sind wir Tauschpartnerinnen (mehr dazu erfahrt ihr am Sonntag) und da hat sie die Gelegenheit direkt genutzt und dem Päckchen zwei Wimpel beigelegt. Für die Mädels gab es auch noch etwas Süßes, aber das war so schnell weg, dass es nicht mehr für das Foto gereicht hat.

Einmal lustige Hunde


mit Pünktchen-Rückseite.


Und ein Gartenwimpel mit Bommelborte


und Herzchen-Rückseite.


Auch ohne Pink kamen sie sehr gut bei C an. Vielen Dank, liebe Andrea.

Habt ein schönes Wochenende
Marietta

P. S.: Alle Infos zu meiner Wimpelaktion findet ihr hier.

verlinkt: Freutag,

Wimpel Nr. 10

Über diesen Wimpel habe ich mich ganz besonders gefreut, denn er wurde von Emil genäht.
Emil ist der Sohn von Ingrid und geht seit dem letzen Sommer in die Schule. Er hat aus seinem Lieblingsstoff mit dem kleinen Maulwurf ganz alleine einen Wimpel für C genäht und seiner Mama noch einen ganz persönlichen Brief diktiert.



Lieber Emil, vielen Dank für den schönen Wimpel, du hast das ganz toll gemacht. Hab weiterhin viel Spaß in der Schule und beim Nähen.

Macht es euch gemütlich
Marietta

P. S.: Alle Infos zu meiner Wimpelaktion findet ihr hier.

verlinkt: Freutag,

Mittwoch, 1. April 2020

Märchenhaftes 3/2020 - König Drosselbart


Zu König Drosselbart ist mir spontan nichts eingefallen. Also habe ich mir erstmal die Zusammenfassung durchgelesen und weiter überlegt, was ich in ein gehäkeltes Rechteck für meine Decke umsetzen könnte.

Geworden ist es dann buntes Tongeschirr, denn die Prinzessin muss in einer Szene genau dieses auf dem Markt verkaufen. Ob das jetzt auch bunt war, kann ich nicht sagen. Für meine Decke fand ich es so hübscher.
Die Prinzessin hatte auf dem Markt etwas Pech, denn das Pferd eines Reiters zertritt das ganze Geschirr. Zum Glück gibt es bei mir noch heiles, so dass sie nicht ohne Verdienst wieder nach Hause gehen muss.


Für April hat Maika das Märchen Sterntaler gezogen, das ist zur Abwechslung wieder einfacher. Ich habe schon eine Idee.

Habt noch eine schöne Woche
Marietta

verlinkt: Märchenhaftes, meine Fummeley,