Ich hatte tatsächlich 4 Hosen auf dem Reparaturstapel. Eine Feuerwehrhose und eine Jogging- (oder eher eine Ich-liege-damit-auf-dem-Sofa-rum-) Hose von U, eine Zimmermannshose von meinem Bruder und meine Sofa-Schlunz-Hose. Bis auf meine Hose alle schwarz bzw. dunkelblau.
Begonnen habe ich mit der Feuerwehrhose. Da war einfach nur die Naht aufgegangen. Das habe ich per Hand mit der Zaubernaht wieder geschlossen. Natürlich mit Hilfe vom großen Licht im Wohnzimmer, denn schwarze Hose + schwarzes Garn = ich erkenne nichts.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgoiuQjUEbzS171UutFmdeJvs1ny7AmkNCcVUaS_5iBiFLCM9ehiOoBOdClzLUtUC4Q2GI_2YL-qVuyFbgvfDGGB2tWD7xNdyOFKwNKE0LfHSFdt2N3g1QArHLjSFEcuzU1g_XYwuwzJwXctqkN8WX3G8rZD0FhswoWsTm2T4AdP_KtdGGMsm2-HSjSC98/s320/IMG_20250131_172246.jpg) |
Vorher |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgLwBxhmbJie7Pqca22MQDmqJUd55EafZSa1PfF3PnW2CZQqUTYJILt6ebR-t5IeLOZx-SqtGuWvkRExy6jbiiQWL06iDBErlrzBeB-3xAe8YT4jq-zrNTZZpZygtOAKPswIbDbHrVHuOiuDRt95rLxFMXEm0mopspMehvBoH_8kZeW0S6JTs8NfpchwRU/s320/IMG_20250131_173620.jpg) |
Nachher |
Dann kam die Jogginghose dran. Da war der Stoff an der Naht ausgerissen. Ich habe also den Stoff etwas über die Nahtzugabe gezogen und mit Stecknadeln festgesteckt. Anschließend habe ich mit dem 3fach-Geradstich alles festgenäht. Das ergibt zwar am Ende der Naht eine kleine Falte, aber die Hose wird ja sowieso nur auf dem Sofa getragen, da interessiert das niemanden.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiU3e8F-GFWk-Wii7hyJHKpsrV6BaGSDGXcgAAu5jNsxPB31SzRumP1O38SM1XTOY2cKfwSJIt1KjMzDZ1TE7vQnIbDYSLA4IgzCUdNrA44sQ97JjXk5ovJ9wI0E0i9ciLUzq5-Baa2stoA9rz6oyUgg7ss1DVHWCMvfh63DynWfyLTe9otBjohLf0XonM/s320/IMG_20250131_173722.jpg) |
Vorher |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjrC6fjD0ULpm4R7-XwCy_TBpBihT-FxLZuyS6ZONIPsSdDVV5ayX5c_3_94D2PUDVr0F4g1OigJJYeSOU1rdlNd-lQcfuGit0maz2gNRmci07QpBtspRbbAAUBAyCuZ7ZzWTdZcyQIFcTYIrx4cDDJwg-8C6-KI0aqp9GYA4JJ14uVQpjZmitCkhjk_U4/s320/IMG_20250131_182042.jpg) |
Nachher |
Danach kam die Zimmermannshose an die Reihe. Diese Hosen sind wirklich gut verarbeitet. Da wird die Naht genäht und dann die Nahtzugabe zur Seite geklappt und festgesteppt. So ähnlich wie bei Jeanshosen.
Da die Naht aufgegangen war, habe ich sie erstmal mit einer kurzen Handnaht geschlossen und anschließend von außen abgesteppt. Das war etwas frickelig, da man ganz schön viel Material unter der Nähmaschine hat, aber durch die zwei Reißverschlüsse vorne, konnte ich das ganz gut zur Seite schieben.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhVUeMxqEm-21xej7A3EQsXdTam6N7RPd7KO8p57VHx6QtTzUIZEXUN3WZLLJxhwz4YndgE2I_y-RLB6KeBAprnWjVfT9RnS68u97ITXhpnIqyZtAYox1LjIJeTooS9_fA5Hmu3Oxmo8yimgO23i0DnORHXMvM4l8WDCHkqdvyVe5sTGEYJ10QsFhA_Pos/s320/IMG_20250131_175417.jpg) |
Vorher |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi9Zs0-byXcL7G2kPYNPw2C4xCaAkWMfbAsUqgQl1zRRAmtyXyj2hj2HzL9xxz25L8MRZcecGYETg4E-dkbMr-KwR_o36ZMeIhJ6AE4m7uAh6acnI89uljsyML5XHDYpthz_FTMDiVDaNggSU4_jLJ5F8Wj9AitQAUnePEAT0glPTO7aejD_r4RPZ66RaM/s320/IMG_20250131_184007~2.jpg) |
Nachher |
Das Ganze hat ungefähr eine halbe Stunde gedauert. Für meine Hose brauchte ich dann noch etwas länger. Ich habe mich am Webstopfen versucht. Der Stoff hatte direkt neben der Naht im Schritt ein Loch. Farblich passendes Garn war nicht vorhanden, aber das macht mir nichts. Ist ja schließlich eine Schlunzhose.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjzFY7cJMYv4BL6bsAM1xkM8JuevOJTB3Qkb0j89U6wH9RJhL-PddXQdjaxgvdXvRadPWKNimOk771I2bLCDwOr2-qTcT_RSyn6SewIALUjAbB-fbTfDttybTix9SRx4wVPnwW095STzwuOvAsfQmpbaCVvRIPxJQBTmwz-hz3dA0GKU8pcjE0jBlg6qRk/s320/IMG_20250209_150243.jpg) |
Vorher - ich hatte das Foto vergessen, daher schon mit ein paar Fäden |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjtKmud4rL7zbgIos8jaZ3OWxm839eFETDpq9iifNvednTXllDQY4EWyu07aangN0vDjzRoytQhlDmEdFJKacI49-fP_kJ9pWhL-23nCgCRi-tArd3jzwEmsmXon6AXavonKufJImNEhs1HcIbHGhwXMGV6MOjNilHTx5jOcebXWQjSPkVXtRLl3pouDAY/s320/IMG_20250211_071954~2.jpg) |
Nachher |
Die kleinen Löchlein links und rechts im Bild habe ich einfach zusammengenäht. Genau hingucken wird an der Stelle bestimmt niemand.
Jahres-Bingo "Etwas reparieren":
Habt noch eine schöne Woche
Marietta
Reparieren müsste ich auch mal wieder, meist dauert es gar nicht solange, aber die Lust ist selten da.
AntwortenLöschenSchön dass du dich dran gemacht hast.
L.G.KarinNettchen
Ja, dann ran an die kaputten Sachen. Hinterher freust du dich, das der Stapel wieder kleiner geworden ist.
LöschenLG Marietta
Servus Marietta,
AntwortenLöschendeine Hose ist genau so gestopft wie es mir meine Oma gezeigt hat. Danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße!
ELFi
Hallo Elfi,
Löschenja, Oma wusste genau, wie man das macht. Ich muss zwar noch etwas üben, damit das ordentlicher aussieht, aber für's erste Mal ist das ganz gut geworden.
Liebe Grüße
Marietta
Hallo Marietta,
AntwortenLöschendas war ja ein richtiger Hosen-Marathon. Aber sicher hat sich jeder Hosenbesitzer gefreut, dass Dir die Mühe gemacht hast. Und alles ist gut gelungen!
LG
Elke
Hallo Elke,
Löschenja, das war schon lustig, dass gleich 4 Hosen zur selben Zeit einer Reparatur bedurften. Und ich bin froh, dass ich es direkt erledigt habe. Die letzte Hose von meinem Bruder war hier ein gutes Jahr bis ich sie repariert habe.
LG Marietta
Gut gemacht! Und so schön... Bravo! Ich schiebe Flickerei auch immer endlos vor mir her - und dann ist das schwupps erledigt. Könnte besser gehen, denk ich da immer
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Dieses ewige Aufschieben ist doch eigentlich total doof. Es ist meistens ruckzuck erledigt und wenn man ganz viel Pech hat, passt das Kleidungsstück dann nicht mehr (meistens bei jüngeren Kindern). Aber ich denke, das geht vielen so. Schön, dass wir uns hier gegenseitig motivieren können.
LöschenLiebe Grüße
Marietta
Super gemacht! ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita
Dankeschön 😊
LöschenLiebe Grüße
Marietta