Dienstag, 11. Februar 2025

Hosenreparatur

Ich hatte tatsächlich 4 Hosen auf dem Reparaturstapel. Eine Feuerwehrhose und eine Jogging- (oder eher eine Ich-liege-damit-auf-dem-Sofa-rum-) Hose von U, eine Zimmermannshose von meinem Bruder und meine Sofa-Schlunz-Hose. Bis auf meine Hose alle schwarz bzw. dunkelblau.

Begonnen habe ich mit der Feuerwehrhose. Da war einfach nur die Naht aufgegangen. Das habe ich per Hand mit der Zaubernaht wieder geschlossen. Natürlich mit Hilfe vom großen Licht im Wohnzimmer, denn schwarze Hose + schwarzes Garn = ich erkenne nichts.

Vorher 

Nachher

Dann kam die Jogginghose dran. Da war der Stoff an der Naht ausgerissen. Ich habe also den Stoff etwas über die Nahtzugabe gezogen und mit Stecknadeln festgesteckt. Anschließend habe ich mit dem 3fach-Geradstich alles festgenäht. Das ergibt zwar am Ende der Naht eine kleine Falte, aber die Hose wird ja sowieso nur auf dem Sofa getragen, da interessiert das niemanden.

Vorher 

Nachher 

Danach kam die Zimmermannshose an die Reihe. Diese Hosen sind wirklich gut verarbeitet. Da wird die Naht genäht und dann die Nahtzugabe zur Seite geklappt und festgesteppt. So ähnlich wie bei Jeanshosen. 
Da die Naht aufgegangen war, habe ich sie erstmal mit einer kurzen Handnaht geschlossen und anschließend von außen abgesteppt. Das war etwas frickelig, da man ganz schön viel Material unter der Nähmaschine hat, aber durch die zwei Reißverschlüsse vorne, konnte ich das ganz gut zur Seite schieben.

Vorher 

Nachher 

Das Ganze hat ungefähr eine halbe Stunde gedauert. Für  meine Hose brauchte ich dann noch etwas länger. Ich habe mich am Webstopfen versucht. Der Stoff hatte direkt neben der Naht im Schritt ein Loch. Farblich passendes Garn war nicht vorhanden, aber das macht mir nichts. Ist ja schließlich eine Schlunzhose.

Vorher - ich hatte das Foto vergessen, daher schon mit ein paar Fäden

Nachher

Die kleinen Löchlein links und rechts im Bild habe ich einfach zusammengenäht. Genau hingucken wird an der Stelle bestimmt niemand.

Jahres-Bingo "Etwas reparieren":


Habt noch eine schöne Woche 
Marietta 

10 Kommentare:

  1. Reparieren müsste ich auch mal wieder, meist dauert es gar nicht solange, aber die Lust ist selten da.
    Schön dass du dich dran gemacht hast.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, dann ran an die kaputten Sachen. Hinterher freust du dich, das der Stapel wieder kleiner geworden ist.
      LG Marietta

      Löschen
  2. Servus Marietta,
    deine Hose ist genau so gestopft wie es mir meine Oma gezeigt hat. Danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße!
    ELFi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Elfi,
      ja, Oma wusste genau, wie man das macht. Ich muss zwar noch etwas üben, damit das ordentlicher aussieht, aber für's erste Mal ist das ganz gut geworden.
      Liebe Grüße
      Marietta

      Löschen
  3. Hallo Marietta,
    das war ja ein richtiger Hosen-Marathon. Aber sicher hat sich jeder Hosenbesitzer gefreut, dass Dir die Mühe gemacht hast. Und alles ist gut gelungen!
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Elke,
      ja, das war schon lustig, dass gleich 4 Hosen zur selben Zeit einer Reparatur bedurften. Und ich bin froh, dass ich es direkt erledigt habe. Die letzte Hose von meinem Bruder war hier ein gutes Jahr bis ich sie repariert habe.
      LG Marietta

      Löschen
  4. Gut gemacht! Und so schön... Bravo! Ich schiebe Flickerei auch immer endlos vor mir her - und dann ist das schwupps erledigt. Könnte besser gehen, denk ich da immer
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dieses ewige Aufschieben ist doch eigentlich total doof. Es ist meistens ruckzuck erledigt und wenn man ganz viel Pech hat, passt das Kleidungsstück dann nicht mehr (meistens bei jüngeren Kindern). Aber ich denke, das geht vielen so. Schön, dass wir uns hier gegenseitig motivieren können.
      Liebe Grüße
      Marietta

      Löschen
  5. Super gemacht! ♥
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen

Haftungsausschluß
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren ich mich ausdrücklich von den verlinkten Seiten.

Datenschutzrichtlinie
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Ich selber kann diese Daten weder verarbeiten noch in irgendeiner Art und Weise nutzen, sie stehen mir in keinster Weise zur Verfügung!