Die Zitronenfalterin sammelt bereits seit einigen Jahren die Jahresprojekte von allen, die sie gerne teilen wollen. Dieses Jahr möchte ich auch dabei sein.
Ich weiß, dass man sich nicht zu viel auf einmal vornehmen soll, aber ich möchte trotzdem 3 Projekte in Angriff nehmen. Mal schauen, ob ich das über das ganze Jahr beibehalten kann.
Projekt 1: Ausmisten und Ordnung schaffen.
Valomea sammelt wöchentlich bei 1000 Teile raus unsere Fortschritte und hier gibt es dann nochmal die Monatsbilanz.
Projekt 2: Mehr lesen. 1 Buch pro Monat wäre schön, aber da kommt es natürlich drauf an, ob es ein dünnes Taschenbuch oder ein dicker Wälzer ist. Zusätzlich höre ich ja auch viele Hörbücher. Das kann man immer so schön während Autofahrten, der Hausarbeit etc. machen.
Projekt 3: Ich möchte mehr Post an liebe Menschen verschicken. Jeden Monat eine (selbst gebastelte) Karte wäre schön.
Und hier kommt die Bilanz für Januar.
Projekt 1: Hier bin ich ganz gut gestartet. Bis letzten Mittwoch hatte ich ganze 93 Teile ausgemistet. Am Donnerstag habe ich dann für Projekt 3 gebastelt und dabei meinen Korb durchgeguckt, in dem ich einiges an Papier sammle. Da durften noch diverse Schnipsel und Reste gehen. Ich habe sie grob gezählt und bin auf 60 Teile gekommen. Insgesamt also 153 Teile für Januar.
Projekt 2: Beendet habe ich "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" von Rachel Joyce. Das war mal Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste und war ganz okay. Gelesen habe ich daran seit Sommer 2024. Daran kann man schon erkennen, dass es mich nicht übermäßig begeistert hat.
Dann folgte "Das Kind in mir will achtsam morden" von Karsten Dusse. Teil 1 fand ich absolut genial. Das hatte ich auch als Stück auf der Osterwaldbühne gesehen und war begeistert. Gelesen habe ich es dann innerhalb von knapp 2 Wochen. Also auch ein Volltreffer. Hätte ich Urlaub gehabt, hätte ich bestimmt nur 1 Woche dafür gebraucht. Teil 3 wartet hier auch schon auf mich. Aber vorher lese ich "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen. Das hatte ich vor einer ganzen Weile schonmal begonnen, hatte es dann aber wieder zur Seite gelegt. Jetzt ist es mir wieder zwischen die Finger geraten und ich habe nochmal von vorne begonnen.
Bei den Hörbüchern waren es diesen Monat 3 Bücher. "Das kleine Bücherdorf" von Katharina Herzog Teil 1 - 3. Teil 4 habe ich begonnen.
Projekt 3: Gebastelt habe ich sogar 2 Karten, da man aus einem A4 Blatt genau zwei Rohlinge herausbekommt. Verschickt sind sie noch nicht, aber das folgt dann auch in den nächsten Tagen. Genau wie der Post mit Fotos von den komplett fertigen Karten und dem Link zur Anleitung. Auf dem Foto hier fehlt noch etwas Deko auf den Karten.
Alles in allem war der Januar doch ziemlich erfolgreich.
Habt ein schönes Wochenende
Marietta
verlinkt: 1000 Teile raus, Jahresprojekte,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Haftungsausschluß
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren ich mich ausdrücklich von den verlinkten Seiten.
Datenschutzrichtlinie
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Ich selber kann diese Daten weder verarbeiten noch in irgendeiner Art und Weise nutzen, sie stehen mir in keinster Weise zur Verfügung!