Freitag, 31. Januar 2025

12tel Blick Januar 2025

Ich habe einen neuen Blick ganz in der Nähe gefunden. Wir haben direkt neben unserem Grundstück einen kleinen Bürgerpark mit Bach und Teich. Über diesen Bach führen zwei Brücken und auf eine davon habe ich mich gestellt. Es gibt dieses Jahr sogar zwei Blicke, denn ich habe mich auf der Brücke einfach komplett umgedreht, so dass wir einmal ungefähr Richtung Süden und einmal ungefähr Richtung Norden gucken. Entstanden sind die Fotos an dem Tag, als es so doll geschneit hat. Richtige Winterbilder sind damit schonmal erfüllt. Ein paar Fotos hatte ich euch ja schon gezeigt. 

Richtung Süden ist der Blick auf den Teich und hinten links ist die zweite Brücke zu sehen. Hinter den Bäumen kommt dann gleich die große Hauptstraße.


Datum: 09.01.2025
Uhrzeit: 16:27 Uhr
Ort: 52.077700,9.552640
Blickrichtung: Süden

In Richtung Norden sieht man die Kneipp-Stelle und den Wald im Hintergrund. Rechts neben der Laterne steht der Schneemann, den ihr auch schon von unserem Winterspaziergang kennt.


Datum: 09.01.2025
Uhrzeit: 16:27 Uhr
Ort: 52.077700,9.552640
Blickrichtung: Norden

Die Collagen dürfen natürlich auch nicht fehlen, auch wenn meine Foto-App mich gerne ärgern möchte. Das dauert immer ewig, bis die Fotos geladen sind. Hat vielleicht jemand einen Tipp für eine gute Foto-App, die auch Collagen mit mehr als 10 Bildern machen kann?



Habt eine schöne Rest-Woche
Marietta

verlinkt: 12tel-Blick

Mittwoch, 29. Januar 2025

1000 Teile raus 4/25

Diese Woche bin ich nicht wirklich zum Ausmisten gekommen. Lediglich ein Küchenregal, in dem einige Lebensmittel lagern, und das kleine Regalbrett, auf dem einiges an Tee steht, habe ich durchgesehen. Es wurden einige Dinge an einen anderen Platz geräumt und einige Dinge umgefüllt. Jetzt ist das Regal etwas luftiger und man sieht besser, was da alles steht. 

Gehen durften 4 Teile Verpackung.

Und dann habe ich vorhin noch zwei einzelne Handschuhe, die sowieso zu klein sind, zwischen die Finger bekommen. Die durften direkt in den Sack für den Altkleidercontainer wandern. Der Sack liegt auch schon im Kofferraum und wird morgen weggebracht.


Statistik
KW 1: 6 Teile
KW 2: 40 Teile
KW 3: 41 Teile 
KW 4: 6 Teile

Gesamt Januar: 93 Teile

Habt noch eine schöne Woche 
Marietta 

verlinkt: 1000 Teile raus

Sonntag, 26. Januar 2025

Fotofragezeichen und Sonntags Top 7 4/25

Die Fotofragezeichen lauten diese Woche:

In dieser Woche brauchtest du besonders viel ….. ?


Wärme. Hier in Form eines Kirschkernkissens. Meine Schulter ist momentan ziemlich verspannt. Da hilft Wärme ganz gut.

Dein Lieblingsoutfit dieser Woche?


Jeans mit Kuscheljacke. Auch ein bisschen Extra-Wärme für die Schulter.

Sonntags Top 7

1_Gelesen | "Das Kind in mir will achtsam Morden" von Karsten Dusse habe ich gestern zu Ende gelesen. Neu begonnen habe ich "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen.

2_Gehört/Gesehen | Auch hier nichts neues. Hörbuch "Das kleine Bücherdorf" von Katharina Herzog. Jetzt schon Teil 3 "Herbstleuchten".
Serie "The Rookie".

3_Erlebnis | Ich war mit meiner Nachbarin bei einem Klönnachmittag, bei dem wir ein Makramee-Windlicht gemacht haben. Ein Post dazu folgt, wenn ich es fertig gestellt habe.

4_Genuss | Lecker Kuchen bei o.g. Klönnachmittag

5_Drinnen/Draußen | Beides, wir haben wieder schöne Spaziergänge im Wald gemacht. Es gab ein paar Stunden Sonne, da ist das besonders schön.

6_Web-Fundstück/e | Keine

7_Hobbys | Es wurde weiter an der Jacke gestrickt und am Halloween SAL gestickt.

Habt noch einen schönen Sonntag
Marietta

Mittwoch, 22. Januar 2025

1000 Teile raus 3/25

Beim Wäsche weg sortieren überkam mich spontan das Gefühl, meine Klamotten durchgucken zu müssen. Ich habe mir dann erstmal  eine Schublade vorgenommen. Gehen durften 5 Teile, die ich entweder nicht (mehr) mochte oder leider zu eng waren.


Meine Handtasche wurde ebenfalls ausgemistet. Weg konnten 26 Bons. Warum hebt man die eigentlich so lange auf?


In meinem Auto habe ich dann auch noch ein paar Bons (von der Tankstelle) und anderen Kleinkram gefunden. Insgesamt 10 Teile.

Statistik
KW 1: 6 Teile
KW 2: 40 Teile
KW 3: 41 Teile 

Gesamt Januar: 87 Teile

Habt noch eine schöne Woche 
Marietta 

verlinkt: 1000 Teile raus

Montag, 20. Januar 2025

Stich für Stich zum Ziel - Januar 2025

Auch in diesem Jahr sammelt Doris unsere kleinen oder größeren Fortschritte bei unseren (Langzeit-) Projekten. Bei mir werden das mehrere Kreuzsticharbeiten von Stitchonomy sein.

1. Der Halloween SAL 2024. Begonnen im Oktober und nicht rechtzeitig zu Halloween beendet.

2. Der Herbst SAL. Ebenfalls begonnen im Urlaub im Oktober. Als ich viel Zeit hatte und mit dem Halloween SAL auf dem Laufenden war.

3. Der Weihnachts SAL 2024. Noch nicht wirklich begonnen. Ich hatte mir das Kit zu Weihnachten geschenkt. Bis Dezember hätte ich das gerne fertig.

Hier ist der aktuelle Stand:

Halloween


Am Anfang habe ich die einzelnen Bildchen fertig gestickt (siehe oberer Teil), jetzt sticke ich die einzelnen Farben der Reihe nach. 5 von 19 Farben sind fertig gestickt.

Herbst


Hier habe ich mit Weiß begonnen und davon ca. 2/3 gestickt.

Weihnachten


Ich habe begonnen, das Raster mit Nähgarn zu markieren, damit ich mich nicht so schnell verzähle.
Im Kit gab es diesmal einen Beutel für die Sticksachen. Ist der nicht genial?

So, ab damit zu Doris. Mal schauen, ob ich nächsten Monat Fortschritte zu zeigen habe, ich habe ja gerade eine Strickjacke begonnen und die ist momentan einfach interessanter.

Habt eine schöne Woche 
Marietta 

verlinkt: Stich für Stich

Sonntag, 19. Januar 2025

Fotofragezeichen & Sonntags Top 7 3/25

Die Fotofragezeichen lauten diese Woche:

Was ist Deine liebste Farbe in der Woche gewesen?


Kunterbunte Wolle für meine neue Strickjacke.

Was ist diese Woche schief gelaufen?


Die Batterie meines Autos wollte nicht mehr.

Und dann möchte ich auch mal bei den Sonntags Top 7 mitmachen, die Antetanni sammelt.
 
1_Gelesen | Ich habe "Das Kind in mir will achtsam Morden" von Karsten Dusse angefangen.
2_Gehört/Gesehen | Auf dem Weg zur Arbeit höre ich Hörbuch. Mein aktuelles ist "Das kleine Bücherdorf" von Katharina Herzog. Gerade bin ich beim 2. Teil "Frühlingsfunkeln".
Unsere aktuelle Serie ist gerade "The Rookie".
3_Erlebnis | Ich war mit C in der Stadt. Wir haben ihren Ranzen einschicken lassen, weil er an der Naht aufgerissen ist und waren etwas bummeln. Es gab auch einen Ersatzranzen. Von den zwei vorhandenen hat sie sich einen hellgelben ausgesucht. Ich bin gespannt wie hell der noch ist, wenn wir ihn wieder zurück geben.
Und dann hat gestern die Batterie meines Autos den Geist aufgegeben und ich durfte eine Weile auf meinen Bruder warten, der mir dann Starthilfe gegeben hat. Anschließend bin ich mit U zum Baumarkt gefahren und habe eine neue Batterie gekauft. Jetzt läuft alles wieder.
4_Genuss | Ich hatte eine große Packung Hähnchen gekauft, daraus habe ich Paprika-Sahne-Hähnchen und Chicken Nuggets gemacht. Beides sehr lecker.
5_Drinnen/Draußen | Viel drinnen, aber gestern haben wir einen sehr schönen Spaziergang durch den Wald gemacht.
6_Web-Fundstück/e | Da habe ich leider nichts zu zeigen. Diese Woche war ich nicht so viel im Internet unterwegs und das, was ich gefunden habe, kann ich noch nicht zeigen.
7_Hobbys | Diese Woche war ich nur am stricken. Ich habe eine Patch-Art Strickjacke begonnen. Anleitung und Wolle habe ich bei Granmanufaktur gefunden. Ich habe als erstes eine Maschenprobe gestrickt und bin jetzt sehr gespannt, wie die Jacke wird.

Habt noch einen schönen Sonntag 
Marietta 

Freitag, 17. Januar 2025

Denke ich an den Winter ...

... wird mir direkt kalt. Obwohl ich im Januar Geburtstag habe, mag ich den Sommer doch lieber. Und wenn es schon kalt ist, dann bitte auch mit Schnee. Den haben wir leider nicht so oft, aber letzte Woche dann so richtig.

Die Mädels haben sich direkt ihre Schneeklamotten geschnappt und schon ging es raus.

Als erstes wurde ein Schneemann gebaut.


Und dann ging es mit den Schlitten zum Rodelberg gleich um die Ecke.
Die Erwachsenen haben in der Zeit einen Spaziergang durch den Wald gemacht.



Blick auf den Ort.



An der Streuobstwiese vorbei.




Und auf dem Rückweg war es schon ziemlich dunkel.


Als wir die Kinder abholen wollten, mussten wir direkt auch ein paar Mal den Berg runter rodeln. Das war ganz schön schnell und hat richtig Spaß gemacht.

Und hier noch ein Foto von meinem 12tel Blick 2024. Mit Schnee hatte ich das letztes Jahr gar nicht.


Zum Vergleich nochmal die Collage.


Jahres-Bingo: "Denke ich an den Winter..."


Habt ein schönes Wochenende 
Marietta 

verlinkt: Jahres-Bingo

Mittwoch, 15. Januar 2025

1000 Teile raus 2/25

Elke hat mich letzte Woche mit dem Aufräumen ihrer Pinnwand inspiriert und als ich nach der Arbeit  zu Hause war, habe ich mich direkt an unsere Magnetwand gemacht. Weg kam zwar nur zweimal Papier, aber jetzt weiß ich immerhin, was noch an der Wand hängt und ein bisschen geordneter ist es auch.

Vorher

Nachher

Und dann habe ich mich noch an die Schublade unter dem Kühlschrank gewagt. Dort befinden sich alle möglichen Vorräte. Da ich neue Sachen einfach immer irgendwie rein getan habe, könnte man sagen, dass dort das reinste Chaos herrscht.

Vorher 

Folgendes habe ich dort gefunden:
- Zwei angefangene Gläser Kokosöl -> die Reste aus dem einen Glas in das andere umgefüllt, leeres Glas weg
- Eine halbvolle Tüte Kokosflocken + ein halb volles Glas mit Kokosflocken -> die Kokosflocken aus der Tüte in das Glas + ein weiteres Glas umgefüllt, Tüte weg / dann habe ich erstmal Pause gemacht und mittlerweile befindet sich nur noch ein Glas Kokosflocken in der Schublade, denn das zweite ist beim schwungvollen Öffnen heruntergefallen und zerbrochen.
- 4 Packungen gehackte Mandeln wurden zu Mandelmus verarbeitet (zählt aber nicht, da es jetzt in anderer Form weiter existiert)
- diverse Nüsse und Trockenfrüchte durften in einen anderen Schrank umziehen
- entsorgt wurden aus der Schublade und dem Schrank folgendes: 1 angefangene Packung Paranüsse, 4 angefangene Packungen Kekse, 1 angefangene Packung Salzstangen - allesamt schon ewig offen

Nachher 

Dann war ich auf der Suche nach dem Kassenbon für C's Ranzen, weil der am Reißverschluss ausgerissen ist. Gefunden habe ich ihn zwar nicht, aber dafür eine Schublade ausgemistet und 30 x Papierkram entsorgt. 
Den Bon konnte mir das Geschäft nochmal ausdrucken. Da ich mit EC-Karte bezahlt habe, wusste ich die genaue Höhe und das Datum und so war er schnell in der Kasse gefunden.

Das macht insgesamt 40 entsorgte Teile.

Statistik
KW 1: 6 Teile
KW 2: 40 Teile
Gesamt Januar: 46 Teile

Da geht noch mehr. Vielleicht sollte ich das mal strukturierter angehen. 

Habt noch eine schöne Woche 
Marietta 

verlinkt: 1000 Teile raus

Sonntag, 12. Januar 2025

12 von 12 - Januar 2025

Heute ist der 12. Januar und das bedeutet, Caro sammelt wieder unsere 12 Bilder des Tages.

Wie immer beginnt das Jahr mit 12 Geburtstagsbildern. 
Da heute Sonntag ist, kann ich euch keinen bunt geschmückten Schreibtisch zeigen, den bekomme ich erst morgen, wenn ich ins Büro fahre.

Ich durfte ausschlafen und wurde mit Kuchen ...


... und kunstvoll verziertem Kaffee geweckt.


Kleine Toberunde mit Hundilein.


Dann ging es auf die Yogamatte.


Zum Mittagessen waren wir im Pfannekuchen. Alle haben sich eine herzhafte Variante ausgesucht. Für mich gab es Sahnegeschnetzeltes.


Geburtstagsgeschenke:
Eine Karte mit Gutschein von C.


Ein glitzerndes Pferd ebenfalls von C.


Ein Zitronenkuchen von H-M.


Und ein Griff für meinen Monsieur Cuisine von U.


Der musste natürlich sofort angebaut werden. Passt, wackelt und hat Luft.


Dann ging es eine Runde um den Bruchsee spazieren. Mit lieben Nachbarn haben wir ein kleines Picknick gemacht.


Und zum Abschluss des Tages ging es dann noch in die Therme, denn Geburtstagskinder haben freien Eintritt.


Jetzt bin ich kaputt und zufrieden und werde bald ins Bett fallen.

Habt morgen einen guten Start in die neue Woche 
Marietta 

Die Fotofragezeichen am Sonntag 2/25

Jeden Sonntag gibt es bei der Zitronenfalterin zwei Fragen, die wir am nächsten Sonntag mit zwei Fotos beantworten können.

Die Fragen für diesen Sonntag lauten: 

1. Was bringt Euch gerade in Schwung?

Das ist eindeutig der Ingwer-Shot, den es hier momentan täglich gibt.


2. Auf was magst du im Winter nicht verzichten?

Meine Earbags, denn meine Ohren reagieren empfindlich auf Kälte. Eine Mütze mag vielleicht besser aussehen, aber die Earbags sind wärmer und wenn es richtig kalt ist, setze ich noch zusätzlich eine Mütze auf.


Habt einen schönen Sonntag, ich melde mich hier nachher noch mit meinen 12 Bildern des Tages.
Marietta 

verlinkt: Fotofragezeichen

Samstag, 11. Januar 2025

ABC-Foto: E wie ...

.... Erdbeerkuchen. 

Was für ein schöner Farbklecks im dunklen Winter. Den gibt es bei uns allerdings nur, wenn es frische Erdbeeren vom deutschen Feld gibt. Das Bild ist also auch aus dem Sommer 2024. Ich weiß gar nicht mehr, für welchen Anlass ich ihn gemacht habe. Vielleicht haben wir meine Mama im Garten besucht, oder wir hatten Besuch oder ich war beim Nähtreffen. Auf jeden Fall war er lecker.


Hier kommt ihr zu meinen anderen ABC-Fotos. A und D habe ich leider verpasst. Ich werde mich bemühen, für alle anderen Buchstaben ein passendes Foto zu finden, denn die Foto-Aktion gefällt mir gut. Mal schauen, was sonst noch so zum E zusammengekommen ist.

Jahres-Bingo: "(Bei) Kuchen oder Gebäck"


Habt noch ein schönes Wochenende 
Marietta 



Mittwoch, 8. Januar 2025

1000 Teile raus 1/25


Dieses Jahr soll bei mir wieder entrümpelt werden und da das immer so schön motivierend ist, wenn man das nicht alleine macht, bin ich bei 1000 Teile raus dabei. Da ich nicht weiß, ob ich es wöchentlich schaffe, einen Post zu schreiben, verspreche ich da nichts, aber ich werde auf jeden Fall dran bleiben.

Begonnen habe ich mit der Weihnachtsdeko. Den Baum durfte ich erst am 6.1. abschmücken, da H-M ihn an ihrem Geburtstag gerne noch im Wohnzimmer stehen haben wollte. Bei der Gelegenheit wurde dann auch gleich die restliche Weihnachtsdeko durchgeguckt.
Viel wurde nicht verabschiedet, das hatte ich wohl schonmal gemacht. Insgesamt waren es 6 Teile. Eine total zerknickte Wichtellaterne und 5 Verpackungsteile. 
Um die Schokoladenverpackung war eine Lichterkette gewickelt. Dafür habe ich jetzt aber eine bessere Lösung gefunden und zwar das Innenleben einer Küchenpapierrolle. Da kann man den Stecker auf der einen Seite hineinstecken, die Lichterkette drum rum wickeln und oben in zwei hineingeknipste Schnitte einstecken.



Ich habe dann auch die Kisten anders eingeräumt. So ist z.B. alles, was wir für den Weihnachtsbaum brauchen, in einer Kiste, Tischdeko in einer anderen, etc.

Insgesamt haben wir 5 große Ikea-Kisten voll Weihnachtskram und da ist die Deko, die sich rund ums Haus befindet, noch nicht dabei. Vielleicht muss ich da in der nächsten Adventszeit doch nochmal ran und ich kann dann doch noch einiges verabschieden.


Habt noch eine schöne Woche
Marietta

verlinkt: 1000 Teile raus,

Dienstag, 7. Januar 2025

Geburtstags-Pullis für H-M

Jedes Jahr gibt es einen Geburtstagspulli für die Mädels und sie sind aktiv daran beteiligt. Sie entscheiden über Stoffe und den Schnitt. Schließlich soll er ja auch gerne getragen werden.

Heute habe ich sogar 2 Pullis zu zeigen, denn der vom letzten Jahr hat es noch gar nicht in den Blog geschafft.

Für H-M darf es gerne etwas cooler sein. Motivstoffe sind nicht mehr angesagt, lieber uni oder uni-meliert. Der Raglan-Hoodie von Lillesol & Pelle war mal wieder ihre Wahl. Aber bitte mit Kapuze. Letztes Jahr fiel die Wahl auf die Astronautenkapuze, dieses Jahr sollte es die Wickelkapuze sein.

Seit sie 10 geworden ist, gibt es auch keine Geburtstagszahl mehr. Stattdessen befindet sich auf ihrem Pulli irgendwo die römische Zahl für ihr Geburtsjahr. Das ist viel cooler. Das Bauchbündchen ist dafür ein hervorragender Platz.

Hier der Pulli zum 14. Geburtstag. Mit Astronautenkapuze und noch in Kindergröße.




Und der diesjährige Pulli mit Wickelkapuze wurde schon in Damengröße 36 genäht. 
Das Licht verfälscht die Farbe etwas, aber man kann auf jeden Fall erkennen, dass sich ihr Geschmack was die Farben ihrer Klamotten angeht nicht sehr verändert hat.




Bei den Kapuzenvarianten gibt es keinen klaren Favoriten. Sie gefallen ihr beide gut. Nächstes Jahr werden wir sehen, was ihr dann gefällt.

Seit gestern ist das Bingo-Feld für 2025 veröffentlicht. Da kann ich direkt mein erstes Kreuzchen machen, denn der diesjährige Pulli ist - abgesehen von der römischen Jahreszahl - absolut einfarbig. Sogar für das Innenleben der Kapuze wurde der gleiche Stoff verwendet, da der Sweat sehr dünn war.


Habt ihr Lust bei meiner Wichtelaktion zum 11. Bloggeburtstag mitzumachen? Dann schaut doch mal im Anmeldepost vorbei. Wir wollen Notizbücher herstellen/individualisieren.

Habt noch eine schöne Woche 
Marietta