Sonntag, 29. Dezember 2024
Allerlei für's Jahres-Bingo
Sonntag, 27. März 2022
Reparieren von 12 bis 12 - die Decke
Ich mag gestrickte Decken. Abgesehen von den beiden kleinen Decken, die ich selber für die Mädels gestrickt habe, besitzen wir genau diese eine große gekaufte Decke. Leider ist sie am Rand kaputt gegangen (fragt mich nicht, wie das passiert ist) und dadurch ist sie etwas aufgeribbelt.
Dienstag, 15. März 2022
Reparieren von 12 bis 12 - die Handschuhe
Sonntag, 27. Februar 2022
Reparieren von 12 bis 12 - die Jacke
U hat eine Winterjacke mit Futter, das man einknöpfen kann. Dieses Futter ist eingefasst und da hatte sich die Naht an einigen Stellen gelöst, so dass das Fließ rausgeschaut hat.
Also habe ich die Naht noch etwas weiter aufgetrennt, den Stoff wieder schön unter das Band gelegt und es wieder festgenäht.
Montag, 7. Juni 2021
Reparieren von 12 bis 12 & Bloggeburtstag bei der nähbegeisterten Andrea
Ich durfte die Kleingartenfahne von meinem Papa reparieren. eine Öse war bereits ausgerissen und der zweiten wäre auch bald ebenso ergangen. Also habe ich auch diese entfernt. Dann ein Stück festes Vlies (keine Ahnung, welches das jetzt war) beidseitig über das Loch gebügelt und ein Stück festen Stoff darüber geklappt und festgenäht.
Danach musste ich nur noch mit der Variozange zwei Löcher machen und die neuen Ösen befestigen. Diese sind zwar etwas kleiner als das Original, sollten aber ausreichen.
Natürlich habe ich erst mitten beim Werkeln daran gedacht, dass ich es bei Valomea zeigen könnte und so gibt es kein richtiges Vorher-Bild. Man kann aber trotzdem sehen, wo das Problem lag.
Und hier jetzt nach der Reparatur. Das sollte eine Weile halten.
Und dann bin ich noch über eine Einladung zum Bloggeburtstag gestolpert. Die liebe Andrea feiert ihren 5. Bloggeburtstag mit einer Stickrahmen-Wichtelei. Wie das genau ablaufen soll, kannst du bei Andrea nachlesen. Es klingt auf jeden Fall nach viel Kreativität und Spaß, also habe ich mich direkt angemeldet.

Samstag, 13. März 2021
Reparierte Kleinigkeiten
Gestern habe ich euch bereits bei den 12 Bildern vom 12. gezeigt, dass die Ärmelnaht an H-M´s Jacke aufgegangen war. Solche kleinen Reparaturen sind schnell gemacht und so habe ich vorhin direkt weitergemacht.
Die Jacke vorher:
Nachher:
Der BH-Bügel guckt raus:
Jetzt nicht mehr:
Die Naht am Handschuh ist aufgegangen:
Jetzt ist sie wieder heile:
Das tolle an schwarzer Kleidung ist ja, dass man die Nähte nicht so gut sieht, da muss man nicht ganz perfekt arbeiten.
Auch wenn diese 3 Kleidungsstücke jetzt wieder nutzbar sind, hoffe ich doch, dass ich wenigstens zwei davon bald wegpacken kann. Der Frühling und wärmere Temperaturen könnten dann gerne mal kommen. Die Handschuhe kann ich auch im nächsten Herbst/Winter noch anziehen und die Jacke wird an C vererbt.
Macht es euch gemütlich
Marietta
verlinkt: Reparieren von 12 bis 12,
Freitag, 20. November 2020
Weihnachten im Schuhkarton und geflickte Jeanshose
H-M kam vor einer Weile von der Schule nach Hause und erzählte von der Aktion Weihnachten im Schuhkarton. Ihr Religionslehrer hatte davon berichtet und sie wollte ein Päckchen fertig machen. Sie wusste auch sofort, dass es für ein Mädchen im Alter von 5-9 Jahren sein soll und es musste unbedingt etwas Selbstgenähtes mit hinein.
Die Wahl fiel auf eine Halssocke, eine Mütze und ein Kuscheltier.
Sie hat fleißig mitgeholfen und so entstand ein kleiner Kuschelwal.
Mittwoch früh war ich auf der Suche nach meiner Jeans. Ich besitze momentan 2, die passen. Eine davon war in der Wäsche und die zweite nicht im Schrank. Dann fiel mir ein, dass ich sie zur Nähmaschine gelegt hatte, um einen Riss zu flicken und das habe ich dann direkt umgesetzt und kann tatsächlich mal bei Reparieren von 12 bis 12 dabei sein.
Die Jeans habe ich schon einmal geflickt und jetzt hatte sie direkt daneben einen neuen Riss.
Habt ein schönes Wochenende
Marietta
verlinkt: Freutag, Nähzeit am Wochenende, Kiddikram, Nähfrosch, The Creative Lovers, Linkparty Herbst, Reparieren von 12 bis 12,