Letzte Woche habe ich euch ja schon die Ruck Zuck Wendetasche gezeigt, die ich passend zum neuen Kleid genäht habe. Und gestern habe ich dann auch das Kleid gerade rechtzeitig zum Kiga-Start fertig bekommen. Ich habe das Herzgewand genäht, da ich die Rückansicht so schön finde.
Es gefällt H-M sehr gut und ich bin auch richtig begeistert vom Ergebnis.
Noch ist es etwas zu groß, da ich es in Größe 122 genäht habe, aber so hat sie länger etwas davon.
Die Stoffe haben wir bei einem kleinen Ausflug zum Stoffladen gekauft. Dort durfte H-M aussuchen. Okay, ein bisschen habe ich sie in die richtige Richtung geschubst. Sie wollte unbedingt ein rotes Kleid und ich fand den roten Cord so schön. Den Kombi-Stoff hätte ich mir wahrscheinlich nicht unbedingt ausgesucht, da ich nicht so ein Fan von den Zwergenschön-Stoffen bin. Die sind mir irgendwie zu verspielt. Aber die Vögelchen sind in Ordnung. :-) Als wir die Stoffe gekauft haben, war der Hintergrund der Vögelchen noch strahlend weiß, aber nach einer Runde in der Waschmaschine hat er etwas Farbe von dem Cord angenommen - trotz Farbfangtüchern. Gefällt uns so aber auch, weiß wird immer so schnell schmutzig. ;-)
So, jetzt noch zwei Bilder. So ist sie heute Morgen aus dem Haus gegangen. Weitere Fotos werde ich ergänzen, wenn das Kleid wieder hier ist, H-M war heute etwas fotoscheu und extra das Kleid nochmal andersrum für Fotos anziehen war da auch zeitlich nicht drin.
Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta
verlinkt: My Kid wears, Kiddikram, Meitlisache, Nähfrosch, Crealopee,
Posts mit dem Label My Kid wears werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label My Kid wears werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 17. August 2015
Montag, 25. August 2014
Eine neue Jacke für meine Kleine
Die war dringend nötig, also habe ich ihr eine nach dem Schnittmuster Jawepu von Schnabelina genäht. Mit Kragen und Druckknöpfen. Die Taschen habe ich weggelassen - das finde ich irgendwie albern, wenn das Kind noch nicht mal laufen kann. So konnte ich mir auch das Teilen des Schnittmusters sparen.
Die Außenseite ist aus grauem Sommersweat, die Innenseite aus Jersey - beides vom Stoffmarkt. Die Jacke kann aber auch gewendet werden, was mir mitlerweile ziemlich gut gefällt.
Da grau etwas langweilig ist, habe ich mit meiner Bigshot Herzen aus dem Innenstoff ausgestanzt und diese appliziert. Das Ganze mit dem Handrad meiner Nähma, da ich es ordentlich haben wollte. Das war der schwierigste und aufwändigste Teil der ganzen Jacke.
Dann noch schnell - in zig abendlichen Sitzungen - die Einzelteile zusammen genäht. Nur noch die Jersey-Druckknöpfe anbringen - ewiges Abmessen, eine Fummelei ohne Ende, aber es soll ja schön grade sein- und fertig war sie.
Das Wenden durch den Ärmel finde ich richtig klasse, so sieht alles ordentlich aus und man muss keine Wendeöffnung per Hand schließen - das zählt nämlich nicht zu meinen Lieblingsarbeiten.
Bereits vor Ostern fertig geworden und ich freue mich immer noch jedes Mal, wenn ich sie meiner Kleinen anziehe, wie gut sie mir gelungen ist *stolzbin*
So, hier jetzt aber endlich die Fotos - die sind schuld, dass ihr das erst jetzt zu sehen bekommt:
Und ab damit zu My Kid wears, Kiddikram, Meitlisache und zur Linksammlung für kostenlose Schnittmuster beim Nähfrosch.
Euch eine schöne Woche
Eure Marietta
P. S.: Die Mütze hab ich auch selber gestrickt.
Edit: Die Jacke schicke ich noch zur "Mein Lieblings-Nähprojekt 2014-Blogparty" von Pattydoo.
Euch eine schöne Woche
Eure Marietta
P. S.: Die Mütze hab ich auch selber gestrickt.
Edit: Die Jacke schicke ich noch zur "Mein Lieblings-Nähprojekt 2014-Blogparty" von Pattydoo.
Abonnieren
Posts (Atom)