Posts mit dem Label Jahreszeitentausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jahreszeitentausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. Dezember 2017

JZT Winter - bekommen und verschickt

Auch der Wintertausch hat mir wieder viel Spaß gemacht.

Diesmal durfte für Rebecca werkeln und da war mir sofort klar, was unbedingt mit ins Paket muss. Könnt ihr es erraten?

Es ist der kleine Ellifant, den habe ich nämlich für ihren zweiten Sohn gemacht.


Ihr Großer sollte natürlich auch etwas bekommen, denn man kann sich ja schließlich nicht mehr daran erinnern, dass man auch einiges geschenkt bekommen hat, als man frisch auf der Welt war. Und so habe ich für ihn ein Murmel-Labyrinth genäht.


Für meine Mädels folgen dann auch noch zwei. Da wurde nämlich sofort Bedarf angemeldet. Es fehlt auch "nur noch" das Labyrinth.

Und für Rebecca habe ich die Arme geschwungen und einen Loop aus grünem Jerseygarn gearmstrickt. Sie wollte nämlich etwas nicht weihnachtliches. Und da sie im Fragebogen zum MMT 2016 geschrieben hatte, dass sie grün mag, passte das sehr gut, dass ich das sogar vorrätig hatte.




Dazu gab es noch etwas Tee (frisch gebackene Mütter müssen schließlich viel trinken) und etwas Nervennahrung in Form von Schokolade.

Eine Rückmeldung habe ich schon bekommen und freue mich, dass gefällt, was ich gewerkelt habe.

Ich durfte auch ein sehr schönes Päckchen auspacken. Es kam von Susanne.
Als erstes lachte mich eine süße Karte mit gestickten Rentieren an. So niedlich.
Dann kam ein weihnachtliches Utensilo zum Vorschein, weihnachtliche Taschentücher, Badesalz und ein Schoko-Rentier. Aber das war noch nicht alles, es gab noch Armstulpen, die man sogar wenden kann und ein Weihnachtsgeschenk, das ich auch wirklich erst Weihnachten öffnen werde.



Das war auf jeden Fall ein gelungener Abschluss für den Jahreszeitentausch.

Vielen Dank, liebe Susanne, für dieses schöne Päckchen. Und auch an dich, liebe Rebecca, ein liebes Dankeschön, dass du mit mir den Jahreszeitentausch auf die Beine gestellt hast. Es ist schön, wenn man sich abwechselnd komplett überraschen lassen kann.

Mal schauen, was für Aktionen das Jahr 2018 bringen wird.

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: JZT Winter, Freutag, Nähzeit am Wochenende, Weekend Wonderland, Crealopee, Nähfrosch, Made4Boys, Kiddikram,

Jahreszeitentausch - Finale Winter


Heute wollen wir uns zum letzten Mal in diesem Jahr gemeinsam über unsere erhaltenen und verschickten Werke freuen.


Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Jahreszeitentausch Winter


Die letzte Runde des JZT startet bald.
Frühling, Sommer und Herbst haben wir hinter uns, fehlt nur noch der Winter. 

Die Regeln sind immer noch die gleichen.
Wer mitmachen möchte, verlinkt sich unten und schickt dann eine Mail mit seiner Adresse und seinen Vorlieben und Abneigungen an hasenstich30114(at)gmail.com.
Gerne können auch bestimmte Wünsche zu der jeweiligen Jahreszeit genannt werden. Z. B. steht ja Weihnachten sozusagen vor der Tür. Vielleicht fehlt da ja noch die richtige Deko.
Eine Umsetzungsgarantie gibt es natürlich auch diesmal nicht. ;-)

Für die Anmeldung habt ihr bis Freitag, den 27.10. 22 Uhr Zeit. Auch dieses Mal gilt, falls viel mehr teilnehmen wollen, ist nach 20 Einträgen Schluß.

Am Wochenende darauf bekommt ihr dann euren Tauschpartner und habt dann den ganzen November Zeit zum Werkeln, denn spätestens am 1.12. sollte euer Päckchen beim Empfänger sein, damit wir uns dann am 8.12. gemeinsam beim Freutag darüber freuen können.

Rebecca und ich freuen uns schon auf die ganzen bunten Päckchen, die sich bald auf den Weg machen.

Gerne können auch wieder Österreicher oder Schweizer mitmachen. Sollte euch das Porto dorthin zu teuer sein, schreibt das einfach in eure Mail, wir berücksichtigen das dann bei der Auslosung. Wenn sich mehrere Teilnehmer aus Österreich bzw. der Schweiz finden, könnten wir das dann auch berücksichtigen.


Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: MMI,

Freitag, 8. September 2017

JZT Herbst - bekommen

Rebbekas Päckchen hat sich - mit Ankündigung - etwas verspätet und wartete am Dienstag nach der Arbeit bereits auf mich. So konnte ich die Vorfreude noch etwas länger genießen.

Bekommen habe ich - ganz wie gewünscht - eine Deko für unsere Wohnungstür. Genau so einen Türkranz wollte ich schon Ewigkeiten nähen und jetzt habe ich einen.


Dazu gab es noch Kekse, die schon nicht mehr existieren und Tee, den ich ganz für mich behalten werde.


Jetzt erfreue ich mich bis zur Adventszeit an meiner neuen Türdeko und dann ist ja auch schon wieder Zeit für den Winter-JZT. Ende Oktober/Anfang November kann man sich dafür anmelden und dann bis Anfang Dezember nähen oder sollen wir die Anmeldung lieber etwas vorverlegen, damit es mit den Adventsvorbereitungen nicht zu viel wird? Was meint ihr?

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

P.S.:  Vielleicht hat ja noch jemand Lust, an der Compagnie M Blogtour teilzunehmen. Die Chance dazu bekommt ihr hier.

P.P.S.: Heute gibt es noch einen zweiten Freutags-Post und ich hätte sogar noch einen dritten, aber das verschiebe ich dann doch auf Montag. So beginnt die Woche schon mit Vorfreude.

verlinkt: JZTFreutag,

Montag, 4. September 2017

JZT - Annes Wichteleien

Die liebe Anne kenne ich über Facebook. Dort hatte ich in einer Nähgruppe gefragt, ob jemand Lust hat beim JZT mitzumachen. Und sie hatte.

Ihr erstes Wichteln dieser Art und jetzt übergebe ich das Wort an Anne:

Hallo Leute.
Ich habe zum ersten mal bei einem Näh-Wichteln mitgemacht. Ich nähe seit ca einem Jahr. Mein Wichtel hatte sich nichts gewünscht, was ich schon schwer fand, weil ich die Person nicht kannte. Ich wollte dann einen süßen Igel nähen, es ging aber total schief. Habe mich dann für diese Fledermaus entschieden. 


Ich hatte mir etwas als Dekoration oder für meine Nichte gewünscht. Habe ein ganz süßes Klischee bekommen in welches sie hoffentlich bald reinwächst. Zudem habe ich noch Stoff bekommen und eine Anleitung für einen Kürbis.


Liebe Grüße Anne mettalqueen. Bis zum nächsten Wichteln
_______________

Schön, dass du dabei warst. Beides finde ich sehr süß.
Würde mich freuen, wenn du beim nächsten Mal auch wieder mitmachst. Im November wird dann für den Winter gewerkelt.

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: JZT,

JZT Herbst - verschickt

Heute zeige ich euch nur, was ich verschickt habe. Was ich bekommen habe, zeige ich, wenn es da ist. Es verspätet sich nämlich etwas. Das macht aber nichts, denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

Bewichteln durfte ich diesmal die liebe Bettina. Sie hatte keine besonderen Wünsche und so musste ich erstmal überlegen und ein bisschen bei Pinterest stöbern, bis mich etwas ansprach.
Im Herbst ist es ja oft ziemlich ungemütlich draußen und man trinkt mehr heiße Getränke. Die Becher werden dadurch ziemlich warm und da passt doch eine Becherhülle super, um die empfindlichen Finger zu schützen. Außerdem sieht es noch gut aus.

Aber nur ein paar Becherhüllen verschicken ? Das fand ich etwas wenig. Also habe ich noch etwas passendes dazu genäht. Mugrugs in verschiedenen herbstlichen Formen.

Die Ideen zu den einzelnen Formen habe ich an unterschiedlichen Stellen im  Netz gefunden. Hier, hier, hier und hier.

An Stoffen habe ich alles verwendet, was farblich passte. So sind ganz unterschiedliche Stoffarten zusammengekommen. Und auch etwas Upcycling ist dabei. Teile einer alten Bluse, einer Jeanshose, einer Tischdecke und einer Gardine wurden verarbeitet.

Und jetzt folgt die absolute Bilderflut.













Wie ihr bei Bettina lesen könnt, gefallen ihr meine Werke und auch sie hatte zum Teil die gleiche Idee für ihr Wichtelkind.

Mitte der Woche kann ich euch dann zeigen, was ich bekommen habe, denn mein Päckchen soll sich heute auf den Weg machen.

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

P.S.: Heute Mittag gibt es noch einen zweiten Post zum JZT, denn wir hatten diesmal noch eine Teilnehmerin, die ich über Facebook kenne und ihren Post gibt es dann nachher bei mir.

Freitag, 1. September 2017

Jahreszeitentausch - Finale Herbst


Heute wollen wir uns gemeinsam über unsere erhaltenen und verschickten Werke freuen.


Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

Montag, 24. Juli 2017

Jahreszeitentausch Herbst


Die dritte Runde des JZT startet.
Nach Frühling und Sommer folgt jetzt der Herbst. Hoffentlich noch nicht, was das Wetter betrifft, aber etwas Schönes dafür werkeln kann man ja schon mal.

Die Regeln sind immer noch die gleichen.
Wer mitmachen möchte, verlinkt sich unten und schickt dann eine Mail mit seiner Adresse und seinen Vorlieben und Abneigungen an h-mundc(at)web.de. Gerne können auch bestimmte Wünsche zu der jeweiligen Jahreszeit genannt werden. Allerdings ohne Umsetzungsgarantie. ;-)

Für die Anmeldung habt ihr bis Freitag, den 4.8. 20 Uhr Zeit bzw. falls diesmal viel mehr teilnehmen wollen, ist nach 20 Einträgen Schluß.

Am Wochenende darauf bekommt ihr dann euren Tauschpartner und habt dann ca. 3 Wochen Zeit zum Werkeln, denn spätestens am 1.9. sollte euer Päckchen beim Empfänger sein, damit wir uns dann auch direkt gemeinsam beim Freutag darüber freuen können.

Rebecca und ich freuen uns schon auf die ganzen bunten Päckchen, die sich bald auf den Weg machen.


Gerne können auch Österreicher oder Schweizer mitmachen. Sollte euch das Porto dorthin zu teuer sein, schreibt das einfach in eure Mail, wir berücksichtigen das dann bei der Auslosung. Wenn sich mehrere Teilnehmer aus Österreich bzw. der Schweiz finden, könnten wir das dann auch berücksichtigen.


Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: Montagsfreuden,

Freitag, 2. Juni 2017

JZT Sommer - bekommen und verschickt

Am Dienstag kam mein Päckchen von Karin an. Es stand auf der Treppe als ich gerade in den Garten wollte, also nahm ich es direkt mit, um es gleich öffnen zu können.

Hübsch eingepackt

Gefunden habe ich darin nicht nur die JZT-Werke sondern auch noch die Kleinigkeit, die Karin mir noch schicken wollte. Da ich schon gar nicht mehr daran gedacht habe, war die Überraschung absolut gelungen. Und es ist auch noch etwas, das ich super gebrauchen kann. Karin hat nämlich meine To-sew-Liste studiert und mir einen Müllsammler für mein Auto genäht. Schön bunt und groß genug (auch wenn Schatzilein da anderer Meinung ist). Er ist dann auch gleich an seinen Bestimmungsort gewandert und wird fleißig benutzt. Meine To-sew-Liste habe ich dann auch gleich mal aktualisiert.


So, jetzt aber zum JZT. Mein Wunsch war etwas für unseren neu erstandenen Campingwagen und Karin hat sich für Deko entschieden. Eine bunte Wimpelkette wird zukünftig wahrscheinlich die Hollywoodschaukel schmücken. Auf dem Foto hängt sie an unserem Unterstand im Garten, wo sie auch eine gute Figur macht.


Dazu gab es noch ein dickes Notizbuch mit Stoffhülle für ein Reisetagebuch oder was auch immer mir sonst so einfällt.


Und nicht zu vergessen, eine liebe Karte und leckere Bonbons. Ingwer und Zitrone mag ich sehr gerne.



Vielen Dank, liebe Karin, mir gefällt alles sehr gut.

Ich durfte für Susanne werkeln. Da sie keine besonderen Wünsche angegeben hat, schaute ich mich etwas auf ihrem Blog um und fand so wenigstens ihre bevorzugten Farben heraus.

Zum Sommer gehört für mich Picknicken dazu, also nähte ich ihr eine Picknicktasche. Außen Jeans und Innen Wachstuch. Ich hoffe, sie gefällt.







Eigentlich wollte ich noch etwas Inhalt in Form einer selbst gemischten Backmischung beilegen. Leider bin ich pünktlich zum Wochenende krank geworden und war froh, dass ich das Päckchen überhaupt pünktlich auf die Reise schicken konnte. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, irgendwann darf ich dich bestimmt nochmal bewichteln oder es kommt mal Überraschungspost.

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

verlinkt: JZT, Freutag, Nähzeit am Wochenende, Weekend Wonderland, Freebook Friday, Crealopee, Taschen & Täschchen, Nähfrosch,

Jahreszeitentausch - Finale Sommer


Heute wollen wir uns gemeinsam über unsere erhaltenen und verschickten Werke freuen.

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

Freitag, 14. April 2017

Jahreszeitentausch Sommer

Der JZT geht in die zweite Runde. Nachdem wir uns im Frühling in kleiner Runde gegenseitig beschenkt haben, wird es jetzt sommerlich.


Die Regeln sind die gleichen wie beim letzten Mal.

Wer mitmachen möchte, verlinkt sich unten und schickt dann eine Mail mit seiner Adresse und seinen Vorlieben und Abneigungen an h-mundc(at)web.de. Gerne können auch bestimmte Wünsche zu der jeweiligen Jahreszeit genannt werden. Allerdings ohne Umsetzungsgarantie. ;-)

Für die Anmeldung habt ihr zwei Wochen Zeit (bis zum 28.4. 20 Uhr) bzw. falls diesmal viel mehr teilnehmen wollen, ist nach 20 Einträgen Schluß.

Am Wochenende darauf bekommt ihr dann euren Tauschpartner und habt dann fast den ganzen Mai Zeit zum Werkeln, denn spätestens am 1.6. sollte euer Päckchen beim Empfänger sein, damit wir uns gemeinsam am Freitag, den 2.6. darüber freuen können.

Rebecca und ich freuen uns schon auf die ganzen bunten Päckchen, die sich bald auf den Weg machen.

Gerne können auch Österreicher oder Schweizer mitmachen. Sollte euch das Porto dorthin zu teuer sein, schreibt das einfach in eure Mail, wir berücksichtigen das dann bei der Auslosung. Wenn sich mehrere Teilnehmer aus Österreich bzw. der Schweiz finden, könnten wir das dann auch berücksichtigen.


Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta

P.S.: Schaut doch auch mal bei meinem 2. Post am heutigen Tag rein. Da geht es nämlich mit dem UFO Sew Along weiter.

verlinkt: Freutag,

Freitag, 3. März 2017

JZT - bekommen und verschickt

Am Samstag kam ein Päckchen von Maika, das ich natürlich sofort öffnen musste.
Zum Vorschein kamen drei Blumentöpfe mit Hyazinthen, die sie mit Stoff beklebt hat. Total schön. Sie sind gleich auf die Fensterbank gewandert. Über die Fruchtgummis haben sich die Mädels auch sehr gefreut.

Fotos direkt nach dem Auspacken am Samstag:



Dieses Bild entstand gestern Nachmittag:


Gewünscht hatte ich mir Deko, die auch gerne länger stehen bleiben und evtl. jahreszeitlich angepasst werden kann und das hat Maika super umgesetzt. Im Sommer werden dort wohl Kräuter einziehen. Vielen Dank, liebe Maika.

Ich durfte für Anja werkeln. Sie hätte gerne etwas Gehäkeltes oder Gestricktes bekommen, aber da brauche ich zu lange, das wäre im Frühling nichts mehr geworden. Also habe ich ihren Wunsch nach einer Tasche umgesetzt und einen Shopper "Mia" von Pattydoo genäht. Da ich mich nicht entscheiden konnte, welchen Stoff ich wo haben wollte, habe ich einfach zwei genäht und eine davon behalten. Die Stoffe sind alle vom Möbelschweden. Den Innenstoff hatte ich schon eine Weile zu Hause liegen, da kann ich nicht sagen, ob es den noch gibt. Aber die Außenstoffe sind ganz neu im Sortiment.

Anja meinte, dass das ein tolles Erkennungszeichen ist, falls wir uns irgendwann mal treffen wollen.

Bilderflut:

Links: meine, rechts: Anjas








Jetzt bin ich gespannt, was die anderen bekommen haben.

Ich wünsche euch Schönes
Eure Marietta